Eselpark (geschlossen)

Lütjenburg/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Marvin
August 2014

Touristen aufgepasst!

1,0 / 6

Hallo, normalerweise schreibe ich solche Kritiken nicht, aber heute mache ich mir mal die Mühe. Wir verweilen aktuell in Grömitz in unserem Sommerurlaub. Bereits bei der Anreise fiel uns überall die Werbung und Flyer für den Eselpark in Nessendorf auf. Also haben wir uns ein Prospekt eingepackt und nach Ankunft in unserer Ferienwohnung angesehen. Es machte einen sehr guten Eindruck. Es zeigt seltene weiße Barockesel, Riesenesel, eine Kuschelzeit mit Eselfohlen und auch die Kutschfahrten. Insgesamt sollten es über 100 Esel auf 10.000qm Areal sein. Also trafen wir den Entschluss dort einen Tagesausflug hin zu machen. Gesagt getan. Als wir dort ankamen waren zuerst von der guten Ausschilderung und den Parkmöglichkeiten überrascht. Wir hatten uns vorher bereits mit Möhren eingedeckt, so dass wir die Esel etwas kulinarisch verwöhnen können. An der Kasse erfuhren wir allerdings, dass man die Tiere nicht füttern darf, da sie sonst nur gierig und bissig werden. Das leuchtete uns ein und wir freuten uns trotzdem weiterhin auf einen schönen Ausflug. Der Eintritt belief sich für 3 Erwachsene und 1 Kind auf 19€. Diese bezahlten wir mit der Erwartung ein nett hergerichtetes und großes Areal für Esel vorzufinden. Doch dann kam die extreme Enttäuschung. Der Eselpark besteht aus einem "älteren" Stall mit Außengehege. Hier waren u.a. die Stuten mit ihren Fohlen untergebracht. Dann gibt es noch den neuen Stall mit einer Vielzahl zusammengewürfelter Esel. Aus meiner Sicht recht eng zusammen gestellt. Außerdem gibt es in der Mitte noch ein kleines Gehege mit drei Eseln sowie eine kleine Wiese wo weitere zwei Esel standen. Die gesamte Anlage hat aus meiner Sicht absolut nichts von einem Park. Es ist ein kleiner liebloser Hof den man in max. 30 Minuten erkundet hat. Im Fokus steht aus meiner Sicht den vorher unwissenden Touristen abzuzocken. Neben dem Eintritt, welcher kein Preis-Leistungsverhältnis hat, kosten die Kutschfahrten 15€ die Stunde, diverse Souvenirs können erworben werden und selbst der Eselmist wird als Urlaubssouvenir noch zu Geld gemacht. Wir fragten nach, wo die im Prospekt abgebildete Kuschelwiese ist und wo die Barockesel stehen. Antwort war: die Barockesel stehen in den Ställen verteilt und die Kuschelzeit auf der Wiese dürfen sie nicht mehr anbieten. Man könne die Esel ja auch durch das Gitter streicheln. Eins muss man dem "Eselpark" lassen, Sie können Werbung!!! Denn überall stehen Plakate und Prospekte. Aus meiner Sicht sollte man einen Teil des Werbebudgets nutzen, um seinem Namen endlich gerecht zu werden. Einen gemütlichen Park anzulegen, mit der Möglichkeit Informationen über die verschiedenen Eselrassen zu erfahren, mit einem Gehege wo man z.B. Ziegen und Hasen füttern kann etc. Dann würden die Gäste auch gerne dort verweilen, öfter wiederkommen und das Geld auch für eine Kutschfahrt ausgeben, wir haben es nicht gemacht, weil wir nicht 1€ mehr dort lassen wollten.

Hauke(51-55)
August 2013

Der Name ist Programm.

3,0 / 6

Der Park ist klein und innerhalb von 2-3 Stunden leicht abzulaufen. Der Park läßt im Punkt Informationen rund um Esel und Eselzucht keine Facette aus, ob man das alles wissen will (muss) sollte jeder selbst entscheiden. Wir hatten (naiverweise) gehofft auch andere Attraktionen außer Esel vorzufinden, auch die zusätzlichen Kosten für eine kurze Kutschfahrt finde ich unangemessen. Der Park bietet sogar Ferienwohnungen an, wie man es aber dort länger als auch nur einen Tag aushalten kann ist mir schleierhaft. Am Ende des Besuchs wird man noch mit einem riesigen Eselparkaufkleber (negativ) überrascht, sofern man den kleinen Hinweis mit der Parkscheibe dummerweise übersehen hat. Es gibt sicher bessere Ausflugsziele, die günstiger sind. z.B: eine Radtour durch die umliegenden Felder und Wälder.

Ufenau
Juli 2013

Hüü Birte hüü

6,0 / 6

Wir waren im Eselpark und es hat uns wirklich sehr gut gefallen. Die Kutschenfahrt war einfach unvergesslich und Erlebnis pur! Hüü Birte hüü.... Gerade mit kleineren Kinder, kann man sich die Zeit ganz schön vertreiben. Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Ein Ausflug den ich nur weiterempfehlen kann.

Anne
Juli 2013

Zu teuer für die angebotenen Leistungen.

2,0 / 6

Für Erwachsene 5€ für Kinder ab 2 Jahren 4 € (Rabatt für kleine Familien gibt es nicht), dafür bekommt man einen "Rundweg" um den Stall und einmal quer durch ( in 15 min erledigt). Für den Preis inbegriffen ist Angucken und Streicheln und die Teilweise kostenfreie Nutzung des Spielplatzes. Die Eselkutschfahrt kostet 15€ (mehr als zwei Erwachsene und ein Kind haben da nicht Platz), Eselreiten kostet 10€, für 1€ können die Kinder auf dem Spielplatz mit einem Bagger auf zeit spielen, für einen weiteren Euro kann man sich ein 2-Cent-Stück prägen lassen (welches einem der Kassierer gleich beim Eintritt in die Hand drückt, damit man ja den Automaten benutzt und Geld ausgibt. Preisleistung des "Restaurants" war ok, obwohl das Angebot eher an einen Imbiss erinnert (Pommes, Schnitzel & Currywurst) Eine Frechheit war die weniger positive Überraschung am Ende, da läuft man nichts ahnend zum Auto zurück und muss einen hässlichen Werbeaufkleber des Eselparks auf seiner Heckscheibe finden. Ein sehr verblasstes Schild weist darauf hin, man müsse nur die Parkuhr in die Frontscheibe legen, sollte man dies nicht wollen. Glück für all jene, die das Schild entdeckt haben und den verblassten Text auch lesen konnten. Mein Fazit: lieber in den Wildpark gehen oder 2€mehr ausgeben und dann in einen richtigen Zoo/Tierpark gehen.

Stephan
Mai 2013

Immer eine Reise wert

5,0 / 6

Hier kann man viel Spass mit den Tieren haben.

Bernd
August 2012

Eselpark Nessendorf - mit dem Esel auf Du und Du

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer in Lütjenburg oder im weiteren Umkreis (in der Holsteinischen Schweiz, an der Ostsee etc.) Urlaub macht, dem empfehlen wir den Eselpark Nessendorf zu besuchen. Er ist der einzige in Deutschland. Der Weg ist in Nessendorf gut ausgeschildert. Man parkt kostenfrei auf dem großen Parkplatz. Nach einem kurzen Fußweg wird der Parkeingang erreicht. Die aktuellen Öffnungszeiten und die familienfreundlichen Preise kann man im Internet unter http://www.eselpark.de erfahren. Dort kann man auch im Eselpark- Tagebuch aktuelle Informationen finden. Nachdem wir den Park betreten hatten, kamen wir gleich zur großen Scheune, vor der einige Esel und Kutschen standen. Sie luden zum Reiten oder zur Kutschfahrt ein. Die Tickets hierfür bekam man im gegenüberliegenden Souvenirladen. Wir wollten uns aber erst einmal die Anlage ansehen. In der Scheune begannen wir den ausgeschilderten Rundweg. Er führte uns auch durch die Stallung in der Scheune. Überall waren Informationstafeln angebracht. In dem gut einen Hektar großen Park fanden wir auch in überdachten Freigehegen und Stallungen viele Esel. Der Park beherbergt über 100 Esel verschiedener Rassen. Letztlich haben wir uns im Restaurant mit angeschlossenem Kaffeegarten gestärkt. Ferienwohnungen werden auch vermietet. Wir haben alles als unterhaltsam, informativ und lehrreich empfunden. Der Eselpark ist ein wirklich lohnendes Ziel für jedermann - insbesondere für Kinder. Die gewonnenen Eindrücke spiegeln sich in unseren Fotos wieder.

Eselpark-Impressionen
Eselpark-Impressionen
von Bernd • August 2012
Eselpark-Impressionen
Eselpark-Impressionen
von Bernd • August 2012
Eselpark-Impressionen
Eselpark-Impressionen
von Bernd • August 2012
Eselpark-Impressionen
Eselpark-Impressionen
von Bernd • August 2012
Eselpark-Impressionen
Eselpark-Impressionen
von Bernd • August 2012
Eselpark-Impressionen
Mehr Bilder(15)
Thomas
August 2008

Absolut klasse

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Was ich jeden nur empfehlen kann ist der Eselpark in Nessendorf (Timmendorfer Strand). So große Esel habt ihr noch nie gesehn. Ein Esel hält sogar den Rekord europaweit. Außerdem kann man selber Kutsche fahren wohin man will. Ist mal ne absolut klasse Erfahrung :) Eintritt für den Park sind nur paar Euro. Ob Paar oder Familie. Dieser Park ist ein muss :)

Oli(51-55)
Juni 2007

Süße Esel, sonst nicht viel mehr

3,0 / 6
Hilfreich (2)

In Nessendorf kann man den Eselpark besuchen. Die Besitzer züchten die verschiedensten Rassen und man kann diese sich ansehen und sich über die einzelnen Rassen informieren. Weiter kann man auf Eseln reiten bzw. Kutschfahrten machen (Extrakosten) Es besteht auch die Möglichkeit Esel zu kaufen, wenn also noch Platz im Urlaubsgepäck ist, ... Aber es gibt auch den üblichen Shop, in dem man Plüschtiere und T-Shirts kaufen kann. Verpflegen kann man sich in einer Gaststätte zu relativ normalen Preisen. Insgesamt fand ich es nicht so interessant. Weiter Infos unter www. eselpark.de