Església de Sant Nicolau

Palma de Mallorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Harro(66-70)
Februar 2024

Església de Sant Nicolau, erbaut 1302-1349

5,0 / 6

Die Església de Sant Nicolau von Palma de Mallorca wurde zwischen 1302 und 1349 erbaut. Sie befindet sich zwischen der Carrer de Sant Nicolau (wo der Haupteingang ist), der Carrer Estret de Sant Nicolau, der Plaça del Mercat und der Carrer d'Orfila. Besonders markant ist der Turm der Kirche, der an der Nordostseite Richtung Plaça del Mercat steht und der ein auffälliger und markanter Bestandteil der Plaça del Mercat ist.

Església de Sant Nicolau Blick von Pl. del Mercat
Església de Sant Nicolau Blick von Pl. del Mercat
von Harro • Februar 2024
Església de Sant Nicolau Blick von Pl. del Mercat
Església de Sant Nicolau Blick von Pl. del Mercat
von Harro • Februar 2024
Església de Sant Nicolau Blick von C. Sant Nicolau
Església de Sant Nicolau Blick von C. Sant Nicolau
von Harro • Februar 2024
Enelore(66-70)
Februar 2024

Kirche aus der ersten Hälfte des 14. Jhd.

5,0 / 6

In Palma befindet sich in der Carrer de Sant Nicolau die Església de Sant Nicolau, die in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts errichtet wurde. Von der Plaça del Mercat aus hat man zudem einen guten Blick zur Rückseite dieser Kirche und zum Turm der Kirche.

Blick zur Església de Sant Nicolau (Palma)
Blick zur Església de Sant Nicolau (Palma)
von Enelore • Februar 2024
Blick zur Església de Sant Nicolau (Palma)
Blick zur Església de Sant Nicolau (Palma)
von Enelore • Februar 2024
Blick zur Església de Sant Nicolau (Palma)
Blick zur Església de Sant Nicolau (Palma)
von Enelore • Februar 2024
Blick zur Església de Sant Nicolau (Palma)
Blick zur Església de Sant Nicolau (Palma)
von Enelore • Februar 2024
Klaus
Februar 2020

Pfarrkirche Hl. Nikolaus von Bari

5,0 / 6

Die Pfarrkirche Hl. Nikolaus von Bari, Kirche Sant Nicolau befindet sich in der Straße Sant Nicolau in Palma. Zwischen 1309 und 1349 wurde die Kirche erbaut. Aus dieser Zeit ist nur noch die Hauptfassade übrig. 1681 wurde die Kirche renoviert und im 18. Jahrhundert nochmals umgebaut. Sehenswert ist der Hauptaltar, mit einem gotischen Gemälde aus dem 15. Jahrhundert, das den Heiligen Nikolaus darstellt.

Horst Johann(71+)
September 2018

Der Schutzpatron Nikolaus tut sein Bestes

5,0 / 6

Ganz in der Nähe der Plaza de Mercat und auch nicht weit vom Passeig de Born, liegt diese Kirche. Benannt nach dem Bischof von Myra Nikolaus, ist er der Schutzpatron von mindestens 6 Berufszweigen, sowie der Kinder und der Schüler, man glaubt es kaum, auch der Diebe.......??? Hier meint die katholische Kirchen wahrscheinlich, diejenigen die Hunger leiden und dann "Mundraub" begehen ??? Oder doch auch die Diebe die in den Nachkriegsjahren im Güterbahnhof von Köln "Kohlenklau" spielten, sie holten sich von den Zügen die vom Ruhrgebiet nach Frankreich als Reparation gehen sollten, den Anteil um ihre Wohnungen zu heizen. Danach wurden sie von Kölner Kardinal Frings nicht zu Dieben ernannt, sie selbst wurden von anderen Kölnern aufgefordert wieder einmal " zu fringsen". Ach so, sie kennen die Geschichte nicht ? ja dann bin ich ja hier richtig. Die Büste aus Bronze steht in der Kölner Altstadt. Heute sehen wir vor uns nicht die Kirche die in Katalonischer Gotik erbaut wurde, in den folgeden Jahren wurde mehrmals eine Barockkirche daraus, sie wurde ungefähr im Jahr 1712 fertig.