Essen & Trinken

Kamari/Santorini

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Willehad(61-65)
September 2014

Bestes Restaurrant in Kamari

5,5 / 6

Das To Kati Allo ist das einzige Restaurant im Kamari, wo man nicht schon 5 Meter vorher angesprochen wird ob man Essen möchte-egal welche Uhrzeit ist.Fast so schlimm wie auf St.Pauli.Das Essen ist sehr gut-Portionen ausreichend und super Service durch Manolis und seinem Vater,der die Getränke verteilt.Durch die Lage etwas oberhalb vom Strand ist es ruhger dort.

Renee
September 2010

Vorsicht! Albaner breiten sich aus!

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Da wir jetzt schon das 6.Mal in Santorini waren, immer das selben Hotel gebucht hatten, haben wir erfahren, dass es ein Straßenzug gibt, welcher fest in albanischer Hand ist. Wenn sie am Ende der Flaniermeile, die letzte Straße rechts hoch gehen, bis zur Bushaltestelle, ab da beginnen die Tavernen der Albaner. Das merken sie ganz schnell, denn da werden sie massiv aufgefordert bei ihnen zu essen, massiv! Das geht bis zur Taverne Peros. Danach sind wieder die griechischen Taverne. Die beste von allen ist für uns die Taverne Andreas! Dort gibt es sehr, sehr gutes Essen. Es wird alles frisch serviert. Waren auch schon im Boatshouse. Da war das Essen nicht ganz so gut gewesen und die Bedienung war "wischi-waschi". In der Taverne Saliveros fehlte die Herzlichkeit. Es war eine Massenabfertigung und das Essen war auch nicht übermäßig. Aber den größte Reinfall hatten wir in der Taverne Mistral erlebt. Dort hatten wir das schlechteste Essen, die kleinste Portion und den höchsten Preis bezahlt. Nach dieser Erfahrung gingen wir nur noch in die Taverne Andreas esse. Einfach super gut!! Meine Sterne gebe ich nur für die Taverne Andreas! Lg Rena

Eva Margarete(36-40)
August 2010

Kein kulinarisches Kamari

3,0 / 6

Kamari ist ein typischer Touristenort und eine Taverene neben der anderen, hauptsächlich auf der Promenade, somit kommen täglich neue Touristen, somit sind die Tavernen nicht auf Stammgäste angewiesen. Leider leidet somit auch die Qualität der Speisen, wie kein Zimt am Mousaka (Maria), einmal an allem Dill (Noname), überteuerte Vorspeisenplatte mit geringer Auswahl (Almira). Das Boathouse war okay - nur beim zweiten Mal wollte der Kellner gleich nen Date haben. Das Atmosphere war gut, nur leider nicht viel grieschische Auswahl.