Europaplatz Freiburg

Freiburg im Breisgau/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
August 2024

Der Europaplatz hat vieles kommen sehen.

6,0 / 6

Dieser Platz in Freiburg ist in erster Linie ein Verkehrsknotenpunkt am Ende bzw. Anfang der Kaiser-Josef-Straße. Im Jahr 1960 wurde er vollkommen umgestaltet, den heutigen Namen trägt er seit 2018. Vor der Kaserne steht ein gewaltiges Siegesdenkmal, bei der Einweihung war der so genannte "gute" Kaiser Wilhem I. anwesend. Damals sollte das Denkmal wahrscheinlich an den gewonnen Krieg 1870-71 erinnern, aber heute kann man das vergessen, lieber an die armen Gefallenen denken. Welche historischen Abläufe im Laufe der Jahrhunderte hier abliefen, da will ich nur ein paar herausgreifen. Das beginnt mit dem Ankommen der Tochter der "Kaiserin" Maria Theresia von Habsburg aus Wien , die Braut Marie Antoinette die durch Heirat in Paris zu franz. Königin wurde. Sie kreutzte mit unglaublich vielen Kutschen und über 200 Bedinsteten hier auf, Dann die vielen Arbeiten mit Siegestor als Frankreich die Stadt Freiburg eroberte. Und auch noch als die Österreicher 1651 hier einen Stützpunkt bauten. Heute zeigt ein Schild, das die ehemligen Erbfeinde nun gemeinsam in Europa wirken.

Europaplatz Siegesdenkmal + für die Gefallenen
Europaplatz Siegesdenkmal + für die Gefallenen
von Horst Johann • August 2024
Denkmal am Europaplatz/ Siegesdenkmal
Denkmal am Europaplatz/ Siegesdenkmal
von Horst Johann • August 2024