Ev. Luth. Martinskirche Cuxhaven-Ritzebüttel

Cuxhaven/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2024

Ev. Kirche neben dem Schlossgarten

4,0 / 6

Nur wenige Meter östlich vom Schlossgarten von Ritzebüttel findet man die evangelische Martinskirche von Cuxhaven-Ritzebüttel. Es gibt sicherlich Kirchen, die bedeutend sehenswerter sind, aber wenn man bei Schloss Ritzebüttel und im Schlossgarten ist, so bietet es sich durchaus an, dass man auch einmal zur Martinskirche schaut.

Bei der Martinskirche neben dem Schlossgarten
Bei der Martinskirche neben dem Schlossgarten
von Enelore • Mai 2024
Bei der Martinskirche neben dem Schlossgarten
Bei der Martinskirche neben dem Schlossgarten
von Enelore • Mai 2024
Bei der Martinskirche neben dem Schlossgarten
Bei der Martinskirche neben dem Schlossgarten
von Enelore • Mai 2024
Bei der Martinskirche neben dem Schlossgarten
Bei der Martinskirche neben dem Schlossgarten
von Enelore • Mai 2024
Bei der Martinskirche neben dem Schlossgarten
Bei der Martinskirche neben dem Schlossgarten
von Enelore • Mai 2024
Bei der Martinskirche neben dem Schlossgarten
Mehr Bilder(5)
Harro(66-70)
Mai 2024

Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel

5,0 / 6

Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel befindet sich gleich neben dem Schlosspark von Ritzebüttel. Diese evangelische Kirche wurde zwischen 1816 und 1819 erbaut. Wenn man beim Schloss Ritzebüttel ist und im Schlossgarten ist, so sollte man sich nach meiner Meinung auch einmal die Martinskirche anschauen, die sich nur ca. 150 Meter östlich von Schloss Ritzebüttel befindet.

Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel
Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel
von Harro • Mai 2024
Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel
Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel
von Harro • Mai 2024
Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel
Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel
von Harro • Mai 2024
Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel
Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel
von Harro • Mai 2024
Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel
Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel
von Harro • Mai 2024
Die Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel
Mehr Bilder(4)
Werner(71+)
Mai 2024

Norddeutsch schnörkellos

4,0 / 6

Es ist eine schöne, schlichte Backsteinkirche, die vor etwas mehr als 200 Jahren im klassizistischen Stil erbaut wurde.

Martinskirche
Martinskirche
von Werner • Mai 2024
Jörn
Juli 2019

200 Jahre Kirchengeschichte in Ritzebüttel

6,0 / 6

Am Ritzebütteler Marktplatz steht eine beeindruckende Kirche, deren Besuch sich ohne Frage lohnt: Die Martinskirche. Das schlanke Gebäude aus rotem Backstein wurde 1819 eingeweiht und zu dieser Zeit waren die finanziellen Mittel der Gemeinde sehr begrenzt: Das Grundstück stellte der damalige Hamburger Amtmann Amandus Abendroth zur Verfügung und nach den Plänen eines dänischen Architekten entstand das Gotteshaus in nur drei Jahren Bauzeit auf hölzernen Rammpfählen – damals noch ohne Turm und Glocken. Bereits nach wenigen Jahren begann sich das Gebäude allerdings zu senken und musste daher mit Mauerspangen und eisernen Verstrebungen statisch gesichert werden. Heute gehört die evangelische Martinskirche zu den Wahrzeichen der Cuxhavener Innenstadt: Eine wunderbar schlichte Kirche mit hellem Interieur, rundem Altarbereich und der Galerie-Etage wird von einem blauen Sternenhimmel überspannt. Dem Amtmann Abendroth gedenkt man noch heute für seine Unterstützung mit einem Portrait an der Wand des Kirchenschiffes.

Blick auf die Martinskirche Cuxhaven
Blick auf die Martinskirche Cuxhaven
von Jörn • Juli 2019
Blick auf die Martinskirche Cuxhaven
Blick auf die Martinskirche Cuxhaven
von Jörn • Juli 2019
Zeittafel zum Bau der Martinskirche
Zeittafel zum Bau der Martinskirche
von Jörn • Juli 2019
Andachtsraum in der Martinskirche
Andachtsraum in der Martinskirche
von Jörn • Juli 2019
Außenansicht der Martinskirche
Außenansicht der Martinskirche
von Jörn • Juli 2019
Blick in das Kirchenschiff der Martinskirche
Mehr Bilder(13)