Evangelisch-lutherische Pfarrkirche Heilgersdorf
Seßlach/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Über der Kanzel steht auf hebräisch יהוה (Jehova)
Die Evangelische Kirche von Heilgersdorf wurde aus massivem Sandstein errichtet, die Einweihung erfolgte 1758 (als Nachfolgekirche diverser älterer Kirchen, die zerstört bzw. abgerissen wurden. Der Kirchturm ist weithin sichtbar. Die Kirche befindet sich leicht erhöht in der Heilgersdorfer Hauptstraße, gegenüber der Einmündung der Rothenberger Straße in die Heilgersdorfer Hauptstraße. Von der Straße aus führen einige Stufen hoch zur Kirche. Im Innenbereich ist sie recht schlicht, da sie aber recht hell ist, macht sie einen durchaus freundlichen Eindruck. Beachtenswert sind mehrere Sandstein-Epitaphe / Grabplatten und die doppelstöckige Empore. Über dem schlichten Altar befindet sich die Kanzel und die Orgel (den Kanzelhimmel verziert ein vergoldetes Dreieck auf weißem Untergrund mit Strahlengranz und der Beschriftung יהוה = hebräisch für Jehova).
Evangelische Kirche in Heilgersdorf
Wenn man in Heilgersdorf (einem Ortsteil von Seßlach) ist, so empfiehlt sich nach meiner Meinung durchaus der Besuch der evangelischen Kirche des kleinen Ortes. Extra deswegen muss man jedoch nicht nach Heilgersdorf gehen.