Evangelische Dorfkirche Kladow
Berlin-Spandau/BerlinNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die Dorfkirche von Kladow, oberhalb der Havel
Die evangelische Dorfkirche von Kladow stammt von 1818. Sie wurde auf den Mauern einer Vorgängerkirche erbaut, die aus dem 14. oder 15. Jahrhundert stammte und die 1808 abgebrannt ist. Wenn man in Kladow an der Havel ist, so bietet sich ein Abstecher zur hiesigen Dorfkirche an, die sich ca. 300 Meter nordwestlich vom Kladower Promenadenhafen befindet (am Promenadenhafen legt u.a. die Fähre von Wannsee an). Vom Hafen zur Kirche führt der Weg leicht bergauf. Von außen ist die Dorfkirche durchaus sehenswert, der Innenraum ist relativ schlicht ausgestattet, aber man findet hier Ruhe und kann dabei einmal gut abschalten.
Kirche aus dem 19.Jhd.
Nur ca. 300 Meter vom Promenadenhafen entfernt befindet sich in etwas erhöhter Lage die Dorfkirche von Kladow. Die heutige Dorfkirche stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert als Nachfolgekirche einer weitaus älteren Kirche, die aus dem 14. / 15. Jahrhundert stammte. Diese alte Kirche brannte 1808 ab. Die heutige Dorfkirche ist zwar nicht die größte Sehenswürdigkeit, aber wenn man in Kladow ist, bietet sich ein Besuch dieser Kirche durchaus an.