Evangelische Dreieinigkeitskirche
Sennfeld/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Dreieinigkeitskirche mit schlichter Ausstattung
Am Plan von Sennfeld befindet sich die evangelische Dreieinigkeitskirche. Von außen ist sie recht wuchtig, die Innenausstattung ist relativ schlicht.
Die evanglische Kirche am Sennfelder Plan
Die evangelische Dreieinigkeitskirche von Sennfeld befindet in der Hauptstraße 6 (direkt am Plan, dem Hauptplatz von Sennfeld). Die Erwähnung einer ersten kleinen Kapelle / Bethaus an diesem Platz stammt aus dem Jahr 1094. Im Jahr 1393 wurde hier eine St.-Erhard-Kirche erbaut, die 1552 vergrößert wurde. Jedoch wurde 1702 diese St.-Erhard-Kirche abgerissen. Zwischen 1702 und 1704 erfolgte der Kirchenneubau und diese neue Kirche wurde als Dreieinigkeitskirche geweiht. Im Zweiten Weltkrieg zerstörte eine Luftmine am 31.März 1944 die Dreieinigkeitskirche bei einem Bombenangriff. Diese Luftmine, die auf den Plan fiel, zerstörte nicht nur die evangelische Dreieinigkeitskirche, sondern auch die alte Schule, das Pfarrhaus, den Plan, das Rathaus und diverse Privathäuser. Der Wiederaufbau der Dreieinigkeitskirche stammt aus den Jahren 1953 bis 1954 (Einweihung am 07.November 1954). Für mein Gefühl wirkt diese Kirche von außen recht truzig und fast abweisend. Im Innenbereicht kommt mir diese Kirche recht kühl und nüchtern vor. Aber ich muss sagen, je öfter ich diese Kirche besuche, umso besser gefällt sie mir (oder anders gesagt - die Dreieinigkeitskirche von Sennfeld und ich – das war nicht unbedingt Liebe auf den ersten Blick).
Erntedank in der Dreieinigkeitskirche in Sennfeld
Als wir jetzt im Oktober 2020 mal wieder in Sennfeld waren, hätte eigentlich das Erntedankfest sein sollen. Coronabedingt fiel das Erntedankfest natürlich aus, aber die Dreieinigkeitskirche war mit den Gaben der Felder, der Gärten, der Weinberge usw. sehr schön geschmückt, was der ansonsten recht nüchternen Innenausstattung nach meiner Meinung durchaus gutgetan hatte.