Ewige Wand

Bad Goisern am Hallstättersee/Oberösterreich

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Elfriede(66-70)
Juni 2017

Der Figuren und Sagenweg führt zur "Ewigen Wand"!

6,0 / 6

Vor der Abreise nach Bad Goisern sprachen wir noch mit einem Freund der die Region sehr gut kennt, er empfahl uns die "Ewige Wand". Darauf erkundigten wir uns im Hotel Goiserer Mühle und wir bekamen alle Auskünfte welche für uns wichtig waren. Anfahrt mit dem Auto nach Wurmstein (Ortsteil von Bad Goisern) zur "Rathlucka Hütte" mit Parkmöglichkeit und von dort beginnt der Figuren und Sagenweg, ca. 1 km Länge, Gehzeit 30-45 Minuten. Auf diesem Wanderweg befinden sich aus Baumstämmen geschnitzte Figuren und Tafeln mit Geschichten aus frühen Zeiten. UNBEDINGT noch weiter gehen durch das "Lindwurm Loch" geht man noch auf dem Höhenweg durch die "Ewige Wand" und genießt einen traumhaften Blick auf das Tal. Dieser Wanderweg ist auch für ältere Personen und auch für Kinder geeignet. Es gibt noch andere Wege zur Ewigen Wand über den Predigtstuhl, die aber länger und schwieriger sind. Für uns eine der schönsten Wanderwege überhaupt !

Talblick
Talblick
von Elfriede • Juni 2017
Höhenweg
Höhenweg
von Elfriede • Juni 2017
Durchgang
Durchgang
von Elfriede • Juni 2017
Rastplatz
Rastplatz
von Elfriede • Juni 2017
Höhenweg
Höhenweg
von Elfriede • Juni 2017
Blick ins Tal
Mehr Bilder(10)
Franz
August 2016

Die "Ewige Wand"- ein Highlight im Salzkammergut

6,0 / 6

Vom Kurzentrum Bad Goisern aus wandert man bis zum Wald auf einer asphaltierten Straße hoch. Danach kommt man auf einen etwas breiteren Waldweg, den Höhenweg, der in Serpentinen mäßig steil bergan geht. Auf ca. 800 m Höhe trifft sich der Weg, der vom Berghof Predigtstuhl ( bis dort könnte man auch mit dem Auto hochfahren ) kommt. Nach kurzer Zeit geht man quer durch die "Ewige Wand", einem im Fels gehauener Weg, der als Geländer seitlich mit Stahlseilen abgesichert ist. Von hier hat man einen wunderschönen Blick hinunter auf Bad Goisern und auf die herumliegenden Berge. Abwärts geht es den Höhenweg runter bis zur Bundestraße und nach ca. 1km auf dem Gehweg kommt man wieder zum Kurzentrum. Von den Anforderungen her eine leichte Wanderung, bei der ca. 300 Höhenmeter zu überwinden sind. Gehzeit ca. 2,5 Stunden.

Ewige Wand
Ewige Wand
von Franz • August 2016
Gesicherter Weg in der Ewigen Wand
Gesicherter Weg in der Ewigen Wand
von Franz • August 2016
Durch die Ewige Wand
Durch die Ewige Wand
von Franz • August 2016
Blick vom Kurzentrum zur Ewigen Wand
Blick vom Kurzentrum zur Ewigen Wand
von Franz • August 2016
Ewige Wand
Ewige Wand
von Franz • August 2016
Blick hinunter nach Bad Goisern mit Klettersteig
Mehr Bilder(4)