Fahrradverleih Oberländer Heringsdorf
Heringsdorf/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Nie mehr!
Die Fahrräder waren in sehr schlechtem technischem Zustand und auch total ungepflegt. Wenn man die "Zentrale" am ADAC Platz in Heringsdorf sieht dann wundert einen das nicht. Fahrräder liegen kreuz und quer durcheinander, völlig chaotisch. Also hier bei dieser Firma nie wieder.
Fahradverleih Oberländer in Trassenheide
Am Sonntag ein Zettel an der Tür: "Eher gegangen ...Handynummer...". Montag: keiner da. Dienstag Vormittag keiner da. Anruf in der Verleihzentrale: Mitarbeiter krank, kommt auch keiner. Man beachte die Firma wirbt mit inselweiten Lieferservice. Die Zustände, die sich am Mittwoch abgespielt haben, habe ich noch nie erlebt: Mitarbeiter vollkommen gefrustet, findet keine Schlüssel und versucht mit einer Zange die Schlösser aufzubrechen. Gegen 10.00 Uhr sind ca. 20 Urlauber vor Ort. Die ersten warten schon 45 min. Da sagt der Mitarbeiter, dass er in einer Stunde wieder da ist, er müsse erst seinen Leihwaren zurückbringen. Ein Urlauber versuchte den Mitarbeiter am Gehen zu hindern. Ein vergeblicher Versuch. Diese Angelegenheit drohte zu eskalieren. Die 20 Urlauber fanden in Trassenheide noch viele freundliche Radverleiher.
Schlechter Zustand
Die Fahrräder die die Firma Oberländer am Seebad Heringsdorf an der Seebrücke verleiht befinden sich in schlechtem Zustand. Schaltung defekt, Seitenständer fiel unterwegs ab, allg. klapprieger Zustand - nächstes mal sind wir schlauer !!!
Fahrradverleih Oberländer
Nie mehr Fahrrad leihen bei Oberländer. das ausgeliehene Fahrrad hatte einen losen, nicht mehr festzustellenden Sattel, festgefressene Bremsen und eine defekte Gangschaltung. Alles bemerkt nach 6 km. Als Entschädigung wurde ein Gutschein angeboten, der bis heute nicht eingegangen ist. Meine Erfahrung: Nie mehr Oberländer - besser zu Fuß gehen.