Faro de Sardina
Sardina/Gran CanariaNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Faro de Sardina - tosende Brandung oder Fernsicht?
Faro de Sardina liegt etwas versteckt. Ab Gáldar fährt man die GC-202 Richtung Sardina del Norte. Kurz davor nach Llano de Sardina abbiegen, durchfahren und im Kreisverkehr Richtung Urbanización Faro de Sardina raus fahren. An den wenigen Häusern vorbei und schon sieht man auf einem Plateau den Leuchtturm. Ein wilder Parkplatz auf Schotter unmittelbar davor. Die Brandung ist wild und tosend und sehr laut, aber schön. Die Felsen gehen ins Meer und sind recht schwierig zu besteigen. Dies sollten nur etwas geübte Kletterer mit passendem Schuhwerk tun. Da es in diesem Teil der Insel ohnehin etwas frischer und trüber ist, sollte man eine Jacke unbedingt mitnehmen. Der Leuchtturm kann nicht besichtigt werden. Bei gutem Wetter sollte man bis Teneriffa schauen könen. Ich hatte leider Pech, nur Wolken und nix mit Teneriffa. Aber eines geht hier offenbar nur: gute Fernsicht oder tosende Brandung.
Leuchtturm (Faro) von Sardina
Wer gerne ein bischen durch die Gegend fährt, sollte sich den "Faro" von Sardina nicht entgehen lassen! Ausgeschildert und mit ein bischen Suche ist er vor dem Örtchen eigentlich gut zu finden. Es sieht aus als ob Lava ins Meer gelaufen und erstarrt ist. Habe auch fantastische Fotos von hunderten Krebsen machen können (Tele nicht vergessen;-) Wir haben unser ca. 2-stündiges Picknick bei steifer Brise einfach nur genossen!!!!!!!