Fataga Tal

San Bartolome de Tirajana/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Falk
September 2017

Tal von Fataga

6,0 / 6

Von Playa den ingles mit dem Mietwagen in das Tal von Fataga. Kamelsafari möglich. Unglaublich schönes Tal mit Dattelpalmen,Kaktusfeigen,Zitronenbäume,Feigen,Granatäpfel usw. Eine atemberaubende Kulisse mit tollen Aussichtspunkten nach Maspalomas oder auf die Berge .Innerhalb einer halben Stunde erklimmen sie fast 1000 Höhenmeter und erreichen San Bartholomä und können von dort in viele Richtungen weitere. Zum Bsp. zu den Höhlenbewohnern, nach Las Palmas oder zum Cocodrilopark. Sehenswert ist Tejeda mit tausenden Mandelbäumen und den vor Ort gemachten Marzipan. Top: buchen sie einen Mietwagen mit sunnycar,dort haben sie Vollkaskoschutz ohne SB.

Elke(71+)
August 2016

Schöne Fotomotive

6,0 / 6

Das Tal der 1000 Palmen gehört für mich zu den landschaftlichen Highlights auf Gran Canaria. Ob es wirklich 1000 sind, weiß wohl niemand. Die Schlucht mit den Palmenhainen ist ein schöner Anblick und zeigt die landschaftliche Vielfalt der Insel. Als Hobbyfotografin bietet sie mir tolle Motive.

Das Tal der 1000 Palmen
Das Tal der 1000 Palmen
von Elke • August 2016
Das Tal der 1000 Palmen
Das Tal der 1000 Palmen
von Elke • August 2016
Das Tal der 1000 Palmen
Das Tal der 1000 Palmen
von Elke • August 2016
Das Tal der 1000 Palmen
Das Tal der 1000 Palmen
von Elke • August 2016
Das Tal der 1000 Palmen
Das Tal der 1000 Palmen
von Elke • August 2016
Das Tal der 1000 Palmen
Mehr Bilder(15)
Oliver(56-60)
Mai 2016

Tal der 1000 Palmen

5,0 / 6

unbedingt anhalten und durchs Dorf schlendern

Horst Johann(71+)
Oktober 2015

Der längste Barranco auf Gran Canaria

6,0 / 6

Es gibt auf Gran Canaria keine größere Schlucht (Barrancao) als die von Fataga. Wer von Maspalomas über die Straße GC 60 nach Norden fährt, kommt durch einen Barranco, welcher mehr an das Atlasgebirge oder an einen Wildfestfilm erinnert wird. Man kommt zu einem Platz der Mundo Aborigen heisst, hier hat man Steinhäuser, Bestattungshöhlen u.s.w. nachgebaut, nichts ist historisch, also kann man auch darauf verzichten. Aber an schönen Aussichtpunkten sollte man halten, manchmal kann man auch zur Küste schauen. Wer auf Kamelritte steht, könnte dann in Arteara halten, aber so etwas ist nicht mein Ding. Auch in dem so genannten Vorzeigedorf Fataga sowie in der Bezirkshauptstadt findet man kaum etwas wirklich sehenswertes. Der Barranco ist die Sehenswürdigkeit, so etwas muß man sich anschauen, und wenn man weiter fährt kommt man zum Mirador Cruz Grande, dort gibt es herrliche Aussichten. Auch bis unterhalb des Roque Nublo kann man fahren, wenn man bis dort hin zu Fuß den Berg herauf will, sollte man noch einmal rund 90 Minuten einplanen. Wichtig ist, daß man genügend Wasser dabei hat, man kommt ins schwitzen und kaufen kann man dort nichts.

Gewaltige Lavaströme werden durch Regen abgetragen
Gewaltige Lavaströme werden durch Regen abgetragen
von Horst Johann • Oktober 2015
Blick bis zum Meer
Blick bis zum Meer
von Horst Johann • Oktober 2015
Die Straße windet sich durch den Barranc
Die Straße windet sich durch den Barranc
von Horst Johann • Oktober 2015
Ab einer gewissen Höhe ist sogar grün
Ab einer gewissen Höhe ist sogar grün
von Horst Johann • Oktober 2015
Thomas
November 2013

Kleines Abenteuer

5,0 / 6

Unbedingt ansehen und die Natur geniesen.

Annette(56-60)
Mai 2011

Traumhafte Landschaft

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Von Maspalomas/Playa des Inglés fährt man nach Norden über eine Serpentinenstraße zunächst am Mundo Aborigen vorbei und kommt nach einigen Kilometern an einen Aussichtspunkt linksseitig der Straße, direkt in einer scharfen Haarnadelkurve, die nach rechts um einen Fels geht. Parkplatz am Aussichtspunkt vorhanden. Die Sicht reicht sehr weit. Wie weit, ist vom Wetter abhängig (Nebel etc.), aber meist kann man schon auf der einen Seite bis nach Maspalomas/Playa del Inglés schauen, man sieht zumindest die Dünen und das Meer. Und auf der anderen Seite schaut man in das Barranco de Fataga, das Fataga-Tal, mit einem sehr schönen Panorama. Die gesamte Straße von Maspalomas/Playa des Inglés nach San Bartolomé de Tirajana ist eine Augenweide, was die Aussicht auf die Berge und Täler anbelangt. Die Strecke ist sehr empfehlenswert, man sollte aber etwas mehr Zeit einplanen, denn durch die vielen Serpentinen und Kurven dauern nur wenige Kilometer schon ewig. Aber mal ehrlich: bei den schönen Panoramen hatte doch sowieso niemand vor, daran vorbei zu rasen oder?

Aussichtspunkt: Blick nach links ins Fataga-Tal
Aussichtspunkt: Blick nach links ins Fataga-Tal
von Annette • Mai 2011
Aussichtspunkt: Blick nach Maspalomas / Playa del Inglés
Aussichtspunkt: Blick nach Maspalomas / Playa del Inglés
von Annette • Mai 2011
Aussichtspunkt: Blick nach vorn ins Fataga-Tal
Aussichtspunkt: Blick nach vorn ins Fataga-Tal
von Annette • Mai 2011
Zwischen Fataga und San Bartolomé de Tirajana
Zwischen Fataga und San Bartolomé de Tirajana
von Annette • Mai 2011
Blick auf Ayacata bei Cruz Grande
Blick auf Ayacata bei Cruz Grande
von Annette • Mai 2011
Zwischen Fataga und San Bartolomé de Tirajana
Mehr Bilder(6)
Gisela(71+)
April 2011

Fahrt nach Fatage und in die Berge

6,0 / 6

Eine wunderschöne Autofahrt durch kleine Ursprüngliche Ortschaften mit einer herrlichen Vegetation. Fahrtipp von Playa de Ingles - San Fernando - Fataga - Telde.- Autobahn zurück.

Kamelreiten in den Bergen
Kamelreiten in den Bergen
von Gisela • April 2011
Fahrt durch die Berge
Fahrt durch die Berge
von Gisela • April 2011
Blick auf Fataga
Blick auf Fataga
von Gisela • April 2011
Anastasia
August 2010

Super Ausflugsmöglichkeit mit vielen Wanderstraßen

6,0 / 6

Die Ecke ist einfach toll für ein bisschen wandern und die Häuschen anschauen. Mal was anderes als so Städte am Strand! TOP

Sommer(56-60)
Februar 2009

Straße Tal von Fataga

6,0 / 6

Wir fuhren von Maspalomas ins Tal nach Fataga und waren begeistert. Der Weg zu dem 1. Aussichtspunkgt ist superschön und geht in Serpentinen nach oben. Man kann auf der einen Seite den Strand von Maspalomas/Playa del Ingles sehen und auf der andere schaut man die Berge. Wer ein auto gemietet hat, sollte dies gesehen haben.

Kai(61-65)
Juli 2005

Romantisches Bergdorf

6,0 / 6
Hilfreich (398)

Von Playa del Ingles geht es direkt nordwärts Richtung Fataga. Nach zirka sechs oder sieben Kilometern kommt an zur „Mundo Aborigen“ (die mich persönlich bisher nicht gelockt hat) und kurz danach an einen wunderbaren Aussichtspunkt, von dem aus man einen schönen Blick nach Süden zu den Dünen von Maspalomas hat und zugleich nach Norden ins Tal von Fataga und auf die dahinter aufragende Bergkette. Der nächste Halt empfiehlt sich dann in Fataga. Der alte Ortskern liegt linker Hand und ist nur zu Fuß zu erreichen (Auto an der Kirche parken) – ein wunderschöner Spaziergang auf uraltem Kopfsteinpflaster durch enge und steile Gässchen! Auf dem weiteren Weg Richtung Norden gibt es verschiedene Aussichtspunkte mit immer neuen Ausblicken auf eine eindrucksvolle Landschaft. Ganz nach Lust, Laune und Zeitplan anhalten und schauen…