Felsengräber Dalyan

Dalyan/Türkische Ägäis

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Stefan(56-60)
November 2016

Dalyan braucht kein Meer

6,0 / 6

Das Städtchen im Südwesten der Türkei liegt nicht direkt an der Küste. Doch Dalyan hat einen Fluss, Felsengräber und eine Ausgrabungsstätte in der Nachbarschaft. Außerdem legt die Unechte Karettschildkröte ihre Eier am nicht weit entfernten Strand ab. Der ein Traum ist. Wir hatten Glück: Sonne, wenig Urlauber und einen netten Bootsführer der uns alles zeigte.

Mai 2016

Unbedingt empfehlenswert und sehenswert

6,0 / 6

Felsengräber Dalyan in Kombination mit Besichtigung der Schildkrötenaufzuchtstation sowie des Schildkrötenstrandes war sehr schön. Auch bei heißem Wetter dank der schattigen Bootsfahrt sehr angenehm. Wir hatten eine Halbtagstour gebucht. Die Tour war sehr günstig und wir waren vollkommen zufrieden.

Gisela
August 2015

Geschichte

6,0 / 6

Tolle Tour Mit dem Boot viel gesehen sehr Interesant

Katja
Juli 2014

Beeindruckende Felsengräber

6,0 / 6

Einen Blick wert bitte besichtigen

Arnd
Juni 2014

Interessante Gräber am Karischen Wanderweg

5,0 / 6

Setzt man mit dem Boot über den Fluss, so ist man in einer anderen Welt: Hier ist alles ruhiger und ursprünglicher als in Dalyan, Eine schöne Wanderung führt nach Ekincik (11 km). Man kann aber auch nach dem Friedhof nach rechts abzweigen, die Hügel hochlaufen und wird mit einem tollen Blick üer das Flussdelta belohnt.

Ilona
Mai 2014

Antike Baukunst die fasziniert

6,0 / 6

Wunderschön und unglaublich, besonders in der nächtlichen Beleuchtung.

Stephan
Mai 2008

Naturschutzgebiet Dalyan

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir waren im Urlaub in Sarigerme. Von dort aus haben wir uns einen Wagen geliehen ,und sind in dem ca 20 Km ort Dalyan gefahren. Wir haben uns dort vor Ort mit 4 Leuten ein Boot geliehen, was uns 60 € gekostet hat.( Unbegrenzte Zeit )Wir haben uns erst die Königsgräber angeschauet, die Oberhalb in die den Bergen sind. Dann sind wir ca 45 Minuten durch den See gefahren. Dann haben wir gehalten um Ruinen von Kaunos. War intressant und kostet 5Lire Eintritt. Dann wieder auf den See durch das Schillf ,und zum Strand von Dalyan. Bekannt ist er für sein Schildkröten. Dort sind wir eine Stunde geblieben. Dann zurück nah Dalyan ,wo wir dann Essen waren. Der ganze Ausflug hat mit Essen gehen ca. 6 Stunden gedauert, und war ein tolles Erlebnis Kosten für den Ausflug: 50€ für den Wagen, 25€ Sprit, 60€ Schiff, 2, 70 Eitritt für Kaunos ,und dann war noch das Essen, aber Ruhe und Zeit ist im Urlaub wichtiger als zu sparen.

Strand von Dalyan
Strand von Dalyan
von Stephan • Mai 2008
Felsengräber Dalyan
Felsengräber Dalyan
von Stephan • Mai 2008
Klaus-Dieter
Juni 2007

Blick auf die Felsengräber

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Um die Felsengräber in Ruhe betrachten zu können, sind wir von der Innenstadt in Richtung des Hotels Dalyan Resort spaziert und dann am Ortsrand wieder zum Fluss abgebogen. Dort hatten wir einen guten Blick auf die Gräber in der Felswand. Vom Boot auf der Fahrt zum Strand sind sie aber auch zu sehen. Direkt zu den Gräbern sind wir nicht gekommen.

Blick auf das unvollendete Felsengrab
Blick auf das unvollendete Felsengrab
von Klaus-Dieter • Juni 2007
Boot vor den Felsengräbern
Boot vor den Felsengräbern
von Klaus-Dieter • Juni 2007
Felsengräber über dem Dalyan-Fluss
Felsengräber über dem Dalyan-Fluss
von Klaus-Dieter • Juni 2007
Gräber bei Dalyan
Gräber bei Dalyan
von Klaus-Dieter • Juni 2007