Festhalle
Bad Urach/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Außenmauern sind aus Seeburger Tuffstein
Mit den Planungen wurde 1904 begonnen, doch bis zur Einweihung vergingen neun Jahre. Im November 1913 war die Festhalle, erbaut im Jugendstil fertig. Die Außenmauern sind aus Seeburger Tuffstein, der Rest des Gebäudes überwiegend aus Holz. 100 Jahre nach ihrer Eröffnung wird die Festhalle vielfältig genutzt. Die Festhalle kann für Feierlichkeiten gemietet werden und es finden regelmäßig Konzerte, Schauspiele und andere Aufführungen statt.
Wurde im Jugendstil erbaut
In der Neuffener Straße 6 steht die Turn-und Festhalle, am Rande des Uracher Turngartens. Der Bauplatz Turngarten wurde vom damaligen Bürgermeister Eberle favorisiert. Mit den Planungen wurde 1904 begonnen, aber erst 1913 feingeweiht. Sie wurde im Jugendstil erbaut. 100 Jahre nach ihrer Eröffnung wird die Festhalle heute vielfältig genutzt.