Festung Germersheim
Germersheim/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Teilweise erhaltene Festung
Die Festung Germersheim wurde nach der sogenannten Neupreußischen Manier erbaut. Baumeister wurde der Bayerische Friedrich Ritter von Schmauß. Diese vor der Schleifung so beeindruckend große Festung, ist heute nur noch in Teilen erhalten. Diese Reste werden aber sehr gepflegt und sind deshalb eine Besichtigung wert. Die Stadt wurde von 6 ca. 500 Meter langen "Fronten" umgeben. Die letzte existierende ist Fronte Beckers, das im Rahmen von Führungen beschtigt wird. Man kann dort allerdings die Aussenanlagen selbst besichtigen. Nur die Unterirrdischen Gänge sind nur mit der Führung zu sehen. Auch die 2 Stadttore, weissenburger Tor und das Ludwigstor sind erhalten und im letzteren befindet sich das sehr interessante Heimatmuseum. Im ehemaligen Zeughaus befindet sich nun das Deutsche Strassenmuseum und das Militärhospital wurde von der Bundeswehr aufgegeben und steht für neue Zwecke zur Disposition. Das alte Kasernen sind auch noch in einem sehr guten Zustand, die ehemalige Seysselkaserne ( hier ist die Universität für Übersetzer und Dometscher ) und die Stengelkaserne ( Hier befindet sich eine Einheit der Bundeswehr). Ein neu geschaffener Rundgang ist auf jeden Fall zu empfehlen, da es wirklich sehr interessante Ecken gibt. Für Führungen bitte vorher nach Infos schauen.