Filialkirche St. Veit
Bad Kötzting/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Geschichte der Kirche reicht bis ins Mittelalter
Die Kirche St. Veit befindet sich im nördlichen Bereich der Marktstraße. Ihre Wurzel geht zurück bis in das Mittelalter. Man geht davon aus, dass diese Wurzeln auf das 13. Jahrhundert zurückgehen (oder sogar noch auf die Zeit vor dem 13. Jahrhundert). Die heutige Kirche stammt jedoch überwiegend aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es ist eine schöne Kirche, die zum Stadtbild von Bad Kötzting unbedingt dazugehört. Besonders schön ist der Blick vom Maibaum auf den Marienbrunnen und weiter hoch zur Kirche St. Veit.
St.-Veit-Kirche in der Marktstraße
Man geht davon aus, dass die Veitskirche in Kötzting bereits auf die Zeit vor 1250 zurückgeht. Sie befindet sich in der Marktstraße 38. Im Dreißigjährigen Krieg vurde die Kirche von den schwedischen Angreifern 1633 in Brand gesetzt und schwer beschädigt. Beim Marktbrand von 1867 wurde die Kirche erneut ein Opfer der Flammen. Beim Wiederaufbau bekam die Kirche den heute vorhandenen Spitzturm. Wenn man in Bad Kötzting ist, so sollte man durchaus auch einmal zu dieser Kirche in der Marktstraße gehen.