Finkenmoorteich
Cuxhaven/NiedersachsenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Jahrtausende altes Moorgebiet in Ufernähe
Über viele Jahrtausende hinweg entwickelte sich bei Sahlenburg in unmittelbarer Ufernähe das sogenannte Finkenmoor, in dessen Zentrum sich der Finkenmoorweiher (Finkenmoorteich) befindet. Man kann auf schönen Wegen um den Weiher und das Moorgebiet herum laufen. Das Finkenmoor und der Finkenmoorweiher sind die Heimat vieler, teils gefährdeter Tierarten und Pflanzenarten. Wenn Sie zum Finkenmoor / Finkenmoorweiher gehen, so bitte nicht die vorgegebenen Wege verlassen, keine Pflanzen entnehmen und keinen Müll zurücklassen, denn das Moor ist ein äußerste empfindliches Ökosystem.
Finkenmoor und Finkenmoorteich im Wernerwald
Das Finkenmoor und der Finkenmoorteich, die sich bei Sahlenburg im Wernerwald befinden, sind Bestandteil vom „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, Wir haben beim Finkenmoor und beim Finkenmoorteich einen schönen Spaziergang gemacht. Auf dem Teich befinden sich viele Seerosen, von denen im Mai 2024 jedoch nur einige wenige geblüht haben. Leider gibt es auch hier Menschen, die ihren Abfall im Nationalpark einfach liegen lassen und den Nationalpark verschmutzen. Es sollte doch ein Einfaches und Selbstverständliches sein, dass man seinen Abfall wieder mitnimmt.