Flaniermeile Strönwai
Kampen [Sylt]/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Strönwai - die "Goldene Meile" in Kampen
Der Strönwai ist Sylt`s Gipfel der Dekadenz, so wie man es eben aus dem Fernsehen kennt. Rennmeile der Ferraris, Bentleys, Porsches etc. , ein Promi am anderen, die einschlägig bekannten Restaurants/Diskotheken reihen sich wie auf einer Perlenkette aneinander ( u. a. Gogärtchen, Pony, der kleine Leysieffer etc.) . Gegenüber von den Restaurants und Cafes gibt es dann die aufs Publikum ausgerichteten Shoppingtempel wie Bulgari, Chopard, Joop, Wempe, Tods usw. usw. . Der Strönwai ist teuer, der Strönwai ist affig, der Strönwai erfüllt wirklich sämtliche Klischees. Aber es ist ein absolutes MUST dort in einem der Cafes auf ein Glas Wein oder einen Kaffee einzukehren wenn man auf Sylt ist. Das zu verpassen wäre ungefähr so, als wenn man z. B. durch Monte Carlo fährt und nicht einmal um das Casino kreiselt. Wir hatten das Gogärtchen zum Leute gucken gewählt und haben unser Weissweinchen ( 7€, nicht billig, aber auch kein Grund einen Herzkasper zu bekommen wenn man zahlt) am Nachbartisch der Begum Inaara Aga Khan geschlubbert, hach war das aufregend, lach. Essen würde ich dort nicht, das war wirklich die Schmerzgrenze ( popelige Linsensuppe z. B. 15€) . Wie gesagt, ich würde so nicht meinen ganzen Urlaub verbringen wollen, aber das Schauspiel muss man einfach gesehen haben!! Daumen hoch für den Strönwai, Theater- und Kinokarten zum Promis gucken sind teurer als dort einmal einzukehren.