Fluss Acheron

Gliki/Griechisches Festland

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Hansi
Oktober 2018

Auf den Spuren von Hades

6,0 / 6

Gehört dazu wenn man in Parga ist. Nicht nur für Freunde der griechischen Mythologie die auf der Suche nach Hades sind sondern auch für die die eine Abkühlung suchen. Landschaftlich imposant. Es gibt viele Freizeitaktivitäten von Rafting über Reiten. Es wird also nicht langweilig.

Gottfried(66-70)
Mai 2017

Natur am Wasser hautnah erleben

6,0 / 6

Natur hautnah entdecken und die Umgebung gemütlich im Boot erkunden - das lässt sich während einer rund einstündigen Schifffahrt auf den letzten Flusskilometern des mythischen Flusses Acheron vor seiner Mündung in das Ionische Meer erleben. Im kleinen Hafen des ruhig gelegenen Fischer- und Ferienortes Ammoudia kann man bei diversen Anbietern in einer der Tavernen oder Cafes, die neben dem Fluss aufgereiht sind, spontan oder nach Vereinbarung eine Bootstour antreten. Der Preis dafür ist individuell mit den Bootseignern die dort anzutreffen sind zu vereinbaren. Ich bezahlte für den Trip 20 Euro und hatte das Privileg alleine auf einem Boot, das für 45 Personen zugelassen ist, gemütlich vom Bootsbesitzer „herumgeschippert“ zu werden und dabei die Fauna und Flora rundum hautnah erleben zu dürfen. Eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt ist im naturbelassenen Flusslauf vorzufinden und mit etwas Glück kann man Biber, Schildkröten, Nachtigallen, Eisvögel, Enten, Schmetterlinge und diverse Fischarten beim Vorbeifahren entdecken. Der zweite Teil der Bootsfahrt schließt die Fahrt zur Flussmündung ins Ionische Meer und weiter am offenen Wasser entlang zu den nahe gelegenen Grotten hinter der Bucht von Ammoudia mit ein. Hier sorgen schroffe Fels- und Gesteinsformationen sowie Höhlen für tolle Motive zum Bestaunen und Fotografieren. Im Anschluss an die Bootstour lassen sich die gewonnenen Eindrücke in einer der zahlreichen Tavernen und Cafeterias rund um den Bootshafen kulinarisch aufs Beste verarbeiten und runden den Ausflug aufs Wasser herrlich ab. An diesem gemütlichen Ort genießen Einheimische und Urlauber gleichermaßen auf unbeschwerte Weise die angenehme Atmosphäre und Beschaulichkeit, die in diesem abgelegenen Dorf im Epiros überall vorzufinden ist.

Bootshafen
Bootshafen
von Gottfried • Mai 2017
Ausflugsboot
Ausflugsboot
von Gottfried • Mai 2017
Bootshafen
Bootshafen
von Gottfried • Mai 2017
Acheron-Impressionen
Acheron-Impressionen
von Gottfried • Mai 2017
Weitblick
Weitblick
von Gottfried • Mai 2017
Acheron-Impressionen
Mehr Bilder(15)
Bianca
Juni 2014

Flusswanderung , eine eiskalte Erfrischung

6,0 / 6

Ab Gliki kann man den Fluss aufwärts erwandern, das ist ein wunderbarer Spaß, wenn es draußen 35 Grad hat, da das Flusswasser eisig ist. Allerdings sollte man feste Schuhe - Wasserschuhe - anziehen, da der steinige Untergrund manchmal etwas glitschig ist. Teilweise müssen Stellen durchschwommen werden. Den Heimweg kann man dann an Land antreten, sehr schöner Ausblick in die Berge und umliegende Täler.

Stefan(56-60)
September 2013

Eiskalt - aber schön

6,0 / 6

Man kann den Acheron (mit Badeschuhe) durchlaufen - teilweise muss geschwommen werden, was bei einer Wassertemperatur von 9 Grad am Anfang etwas Überwindung kostet. Allerdings wird man durch ein grandioses Naturschauspiel belohnt. Außerdem trocknet der Körper bei einer Außentemperatur von 30 Grad schnell wieder.

Susanne
September 2013

Unheimlicher Fluss

6,0 / 6

Der Fluss ist kalt und klar- kennt man die Geschichte ist er unheimlich

Maria
Juni 2013

Natur pur

6,0 / 6

Wunderschoene Landschaft fuer Wanderungen, Rafting und sogar schwimmen in kristallklarem Wasser

Katrin(56-60)
Juni 2008

Naturparadies Achéron

6,0 / 6
Hilfreich (4)

In dem Dorfe Glyki, ca. 30 km nordöstlich vom Küstenstädtchen Parga entfernt, liegen die Quellen des Achéron- jenes Flusses, der, nach der griechischen Mythologie, als einer der fünf Totenflüsse das Reich des Hades durchströmte und auf dem Charon, der Fährmann, zum Preis einer Münze die Seelen der Toten ins Schattenreich brachte. Entsprechend seiner Bedeutung, befand sich deshalb auch an seiner Mündung ins Ionische Meer bei Mesopótamos das einzige Totenorakel, das Nekromanteion von Ephira. Auf riesigen weißen Kieseln schlängelt er sich hier bei Glyki glasklar und blau durch ein tief in die Berge des Epirus eingeschnittenes Tal, gesäumt von den aus alten knorrigen Platanen bestehenden Auwäldern und unzähligen plätschernden Quellen und Bächen. Am Flussufer gibt es einige wenige Tavernen, deren Holzstühle bis ans Wasser reichen und wo man unter den dichten Baumkronen der riesigen Platanen eine angenehme Kühle genießen kann. Von hier aus kann man Flusswanderungen hinauf zu den Quellen und auch Rafting-Touren flussabwärts unternehmen. Wer lieber auf dem Trockenen bleiben möchte, findet oberhalb der Schlucht einen schmalen Pfad, der sich bis zu einer kleinen Aussichtsplattform an den Felswänden entlang zieht. Der etwa 2 km lange Weg ist- bis auf ein paar kleinere Felsabgänge- gut zu begehen und bietet von weit oben einen herrlichen Ausblick auf den Achéron und die noch unberührte und wilde Gebirgslandschaft des Epirus. Wer sich für die Flusswanderung entscheidet, braucht, schon aufgrund der Beschaffenheit des Flussbettes, einen guten wassertauglichen Trekkingschuh und eine wasserdichte Verpackung für Kamera und andere Utensilien. Anfangs nur knietief, geht der Wasserstand später bis auf Halshöhe. Als Gebirgsfluss ist das Wasser des Achéron naturgemäß eiskalt und ich gestehe, dass wir, betäubt vor Kälte, auf halber Strecke wieder den Rückweg angetreten und den oben genannten, trockenen Bergpfad vorgezogen haben. Aber ob mit oder ohne Flusswanderung, der Achéron ist für Naturliebhaber ein unvergessliches Erlebnis! Besonders schön ist die Stimmung am Fluss zur Abenddämmerung. Obwohl wir während des ganzen Tages nur sehr wenigen Menschen begegneten, war die Atmosphäre im Tal zu späterer Stunde- als sich lockere Nebelschwaden über dem Fluss bildeten und sich eine Stille ausbreitete, wie man sie heute nur noch selten findet- etwas ganz besonderes.

kleiner Wanderpfad oberhalb des Acheron
kleiner Wanderpfad oberhalb des Acheron
von Katrin • Juni 2008
Flußwanderung
Flußwanderung
von Katrin • Juni 2008
Schlucht des Acheron
Schlucht des Acheron
von Katrin • Juni 2008
Quellen am Acheron
Quellen am Acheron
von Katrin • Juni 2008
Taverne am Ufer des Acheron
Taverne am Ufer des Acheron
von Katrin • Juni 2008