Franckesche Stiftungen
Halle/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Muss man nicht machen
Kuriositätenkammer recht nett. Aber wenn man sich für das Thema der Stiftungen nicht gerade brennend interessiert, eher öde
Franckecsche Stiftungen - von europäischem Rang
1700 gründete August Hermann Francke einen Waisenhaus- Komplex aus Fachwerk- Bauten, Darunter befindet sich das größte Fachwerkhaus Europas. Heute sind die fast vollständig restaurierten Franckeschen Stiftungen ein Kulturdenkmal von europäischem Rang und sind auf der Aufnahmeliste des Weltkulturerbes notiert. Sie sind heute Sitz mehrerer Einrichtungen der Martin- Luther- Universität Halle sowie verschiedener Forschunghs- und Kultureinrichtungen. Die dort befindliche Kunst- und Naturschätzekammer ist die einzige erhaltene Wunderkammer in Deutschland. Die historische Bibliothek (gegründet 1728) beherbergt u. a. Schätze aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, u. a. die Cansteinsche Bibelsammlung. Der umfassende Gebäudekomplex - eine Wohn- und Schulstadt- kann jederzeit besichtigt werden. Die Hauptgebäude können Die- So 10 bis 17 Uhr; die historische Bibliothek Die- So 10 bis 12 und 14- 16 Uhr besichtigt werden. Es gibt auch Führungen.