Franken Therme
Bad Königshofen im Grabfeld/BayernNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Tolles Schwimmbad
Die Frankentherme ist ein wunderschönes Schwimmbad für Familien und Kinder. Schönes Innenbecken, lustige Rutsche, kleines Aussenschwimmbecken und ein toller Heilwassersee. Die Anlage ist sehr gepflegt. Das Schwimmbad ist vielleicht nicht neu, aber sauber. Föns gibt es umsonst und reichlich Steckdosen für den eigenen Fön. Das Bistro ist sehr schön, das Essen sehr sehr gut. Und das Sommerangebot unschlagbar: 1 Erwachsener und 3 Kinder 25 Euro für den ganzen Tag.
Therme Bad Königshofen
In der Frankentherme Bad Königshofen habe ich nur äußerst freundliche Menschen getroffen. Das war so auffällig, dass ich es kaum fassen konnte. Der Reisemobilplatz war genau so wie wir ihn telef. vorbestellt hatten...auf alle Wünsche war eingegangen worden. Allerdings gab es auch hier etwas zu bemängeln! Alles war hervorragend in den letzten Jahren neu gebaut worden, nur eine Klimaanlage wurde als zu teuer von der Stadt abgelehnt. Und das in Zeiten des Klimawandel!!!Das Personal und auch alle Besucher konnten kaum noch durchatmen . Ich selber wollte einige Behandlungen machen lassen,habe aber lieber verzichtet. In der heutigen Zeit solch einen Bau mit sehr viel Glas zu erstellen und nicht an die Klimaanlage zu denken ist unvermeidlich.
Kuren im ersten Natur-Heilwassersee Deutschlands
Zugegeben, der See in der FrankenTherme ist nicht der einzige Heilwassersee Deutschlands aber der Erste. Er gilt als wärmster und gesündester See. Die FrankenTherme bietet täglich ab 08.00 Uhr Wellness-, Freizeit und Therapieanwendungen für Jedermann. Ab 10.00 Uhr ist auch der Bereich des Heilwassersee von April bis September nutzbar. Die Preise für den Thermenbesuch beginnen für Erwachsene ab 8,50 € und incl. Sauna 12,50 €. Ermäßigungen für Behinderte, Kinder, Studenten und Gruppen sind möglich. Von Ärzten verordnete Kuranwendungen sind ebenso möglich wie auch für Selbstzahler. Es gibt immer wieder Angebote der Thermenverwaltung für spezielle Anwendungen. Der an die Frankentherme angegliederte Wohnmobilistenpark findet großen Zuspruch. Er wurde erst vor wenigen Monaten neu gepflastert und erweitert.
Wellnesstag
Wir hatten einen Gutschein, mit dem wir dann am Ende nur den Eintritt bezahlen konnten, weil es nicht möglich war, das auf den Chip zu übertragen. Ist man drin, kann nur mit Bargeld bezahlt werden, das ist sehr rückschrittlich. Ausserdem lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig.
Wochenendtrip!
Wir waren vom 6.10 - 8.10 in Bad Königshofen. Mit der Therme und der Sauna sind wir zufrieden. Die Therme bietet einen Naturheilsee und verschiedene Becken. Die Sauna ist überschaubar, aber man wird sehr nett und freundlich behandelt! Wir hatten Siggi und Jürgen als Aufgiesser, die sehr schöne Aufgüsse machen. Mit der Therme und der Sauna waren wir zufrieden. Ein absolutes No-Go ist das Restaurant, dort kann man für teuer Geld ganz schlecht essen! Wir haben gehofft, dass das Essen von keinem gelernten Koch zubereitet worden ist, sondern von der Putzfrau! Es gab keine Entschuldigung für diese miserable Leistung!
Man fühlt sich wohl in Franken, auch in der Therme
Pfingstsonntag im Saunadorf Bad Königshofen. Aufgrund der hier zu findenden Einträge wollten wir eigentlich lieber nach Bad Kissingen. Sind dann doch in Bad Königshofen geblieben und - das war auch gut so. Wir sind schon durch viele Saunen quer durch Deutschland getourt. Diese hier fällt nicht ab. Im Gegenteil, sie hat manches Alleinstellungsmerkmal. Schon allein der Slivowitz-Aufguß - ein Erlebnis. Ein bißchen Spaß darf sein, das gilt auch für die Sauna. Schweigen kann ich in jeder Kirche. Also kommt her, macht euch einen eigenen Eindruck. Wir haben jedenfalls unseren Besuch hier nicht bereut und können diese Saunawelt uneingeschränkt weiterempfehlen.
Super Wohnmobilplatz, Therme nicht zu empfehlen
Wir fahren Königshofen nur wegen dem super Wohnmobilstellplatz an. Dann bleiben wir auch mal eine Woche. In die Therme kann man mal gehen, wenn das Wetter zu warm ist und man eine Abkühlung braucht. Wir kennen Thermen, die auf dem neuesten Stand sind. Die Therme ist nicht zu empfehlen, sie ist zu kalt, in die Jahre gekommen und man kann einfach nicht relaxen.
Franken Therme – Besuch enttäuschend
Wollten mal einen Tag entspannen und hatten uns vorab auf der website info. Leider waren die tatsächlichen Möglichkeiten dann ernüchternd, zumindest wenn Besuch außerhalb des Sommers erfolgt. Es gibt nur ein großes Innenbecken mit einigen Attraktionen und einen Whirpool. Einen schönen Kleinkindbereich haben wir auch entdeckt. Der Außenpool bot auch keinerlei Sprudel/Düsen, nur ein paar unbequeme Liegemöglichkeiten. Die große Rutsche war nicht mehr in Betrieb (trotz WE u. vieler Kinder). Das Preis-/Leist.verhältnis können wir nur mit mangelhaft bewerten. Der als Attraktion angepriesene Heilsee war eine glatte Enttäuschung! ! Man kann ihn wohl nur schwimmend benutzen. Beim Laufen muss man vorsichtig sein, sonst rutscht man weg durch die Ökologie mit den Pflanzen. Die eingelassenen Sitzbänke/Liegen im See sind schmutzig, vermoost, glitschig, unbenutzbar, auch keine Sprudel o.ä. im Betrieb. Keinerlei Hinweise dazu, nur ein Schild mit langatmigen fachlichen Erklärungen… Das sog. Bistro war eine Zumutung!! Selbstbedienung besteht darin, bei einer geringen Speisenauswahl nach einer Kellnerin zu klingeln, damit diese eine Bestellung annimmt, der Küche weitergibt und das Essen (lauwarme Bockwurst) dann am Tresen zur Abholung abstellt. So ein „Service“ ist unterirdisch und verdient max. eine Bewertung unter Null.
Die Frankentherme, ein Genuss ohne Reue
Zum 22 sten Mal verbrachten wir im Mai 3 Wochen in Bad Königshofen. Die Kur - verordnet vom Kurarzt- bei meiner Frau wurde von allen Fachkräften mit großer Sorgfalt begleitet und ausgeführt. Stellvertretend für die netten Therapeuten nenne ich Frau Scheller als Planerin und Frau Augner als Masseurin. Die besonders einfühlsame Behandlung meiner Frau haben uns sehr wohlgetan; wir danken herzlich dafür. Wenn es jetzt etwas weniger geregnet hätte, wäre es noch schöner gewesen. Danke an alle Mitarbeiter und wir kommen gerne wieder herzliche Grüße von Hildegard und Helmut Drolsbach aus Lollar.
Laute Sauna
Die erste Bewertung kann ich nur bestätigen. Laut im Innenbereich und während des Aufguss Lautstärke und Palaver von sogenannten "Stammgästen". Der Sauna- Bademeister meinte bei den könne er nichts machen, Freitags wäre es noch lauter. Diese Therme ist nicht zu empfehlen.