Franziskanerkloster Berchtesgaden
Berchtesgaden/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Klosterkirche unserer lieben Frau am Anger
Das Franziskanerkloster mit der Franziskanerkirche befindet sich in Berchtesgaden am Franziskanerplatz (Maximilianstraße). Das Kloster wurde in der Zeit um 1400 als Augustiner-Chorfrauenkloster errichtet (als Kloster am Anger). Ende des 15. / Anfang des 16. Jahrhunderts kam die Franziskanerkirche (Klosterkirche Unserer lieben Frau am Anger) hinzu. Das Chorfrauenkloster wurde jedoch bereits 1564 aufgelöst. 1695 kam die Klosteranlage und die Kirche an die „Franziskaner-Reformaten“. 1987 haben polnische Franziskaner mit Sitz in Katowice (Kattowitz) das Franziskanerkloster samt Franziskanerkirche übernommen. Während das Kloster schon seit langem die unterschiedlichsten Nutzungen erfährt, ist die Kirche noch immer ein „aktives“ Gotteshaus. Im Laufe ihrer langen Geschichte wurde die Innenausstattung der Kirche mehrfachen Änderungen unterworfen. Die Franziskanerkirche kann besichtigt werden und sollte einen Besuch wert sein.
Besuchenswerte Klosterkirche
Die recht sehenswerte Franziskanerkirche (Klosterkirche „Unserer lieben Frau am Anger“) in der Maximilianstraße / Franziskanerplatz (ca. 350 – 400 Meter Fußweg vom Marktplatz entfernt) verdient durchaus einen Besuch. Uns hat die Besichtigung dieser Kirche gut gefallen.
Kirche zu besichtigen
Man kann vom Franziskaner Kloster nu die Kirche Unserer lieben Frau am Anger besichtigen. Die doppelschiffige, spätgotische Klosterkirche wurde 1488 eingeweiht. Die Inneneinrichtung der Kirche wurde im Lauf der Jahrhunderte des Öfteren umgestaltet, ihr heutiges Inventar ist neugotisch. Desweiteren sind jetzt keine besonderen Bilder zu sehen.