Frauengefängnis Hoheneck

Stollberg/Erzgebirge/Sachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ingrid
April 2015

Ein schwarzes Kapitel...

5,0 / 6

Bedrückend, die Kälte, die Mauern, die Ausführungen des Fremdenführers. Unmenschlich, was dort passiert ist!

Olaf
Oktober 2010

Strafvollzug für politisch Gefangene

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Oberhalb der Stadt Stollberg (bei Chemnitz), in den Ausläufern des Erzgebirges, liegt die Burg Hoheneck, nach dem der Ort Hoheneck benannt ist. Eigentlich ist es keine Burg mehr. Auf den Fundamenten wurde ein Gefängnis errichtet, das zur Zeit der ehemaligen DDR als Strafvollzugsanstalt für Frauen diente, überwiegend politisch Gefangene die später ausreisten. Im Rahmen eines Treffens Ehemaliger, darunter Freunde von mir, kam ich dazu, die Anlage in 2,5 Stunden in einer geführten Besichtigung mit selbigen auf mich wirken zu lassen. Nicht gerade sehr gemütlich dort! Neben dem Zwang zur Arbeit, wurden Praktiken wie mehrwöchige Dunkelhaft, Zwangsduschen und Wasserfolter angewandt! Und dies, weit bis in die 1980er-Jahre, obwohl sich die DDR ab 1973 dazu verplichtete, die Menschenrechte einzuhalten! Einer von vielen Orten, die nicht nur die Menschenverachtung und Kriminalität dieses Systems dokumentieren, sondern die meines Erachtens jeder Deutsche gesehen haben sollte - egal welcher Herkunft. Eindringlich, bedrückend, nachhaltig - Hoheneck.

Linker Gefängnisflügel
Linker Gefängnisflügel
von Olaf • Oktober 2010
Wie in einem Krimi - nur Realität
Wie in einem Krimi - nur Realität
von Olaf • Oktober 2010
Produktionsraum
Produktionsraum
von Olaf • Oktober 2010
Blick aus dem Gemeinschaftsraum
Blick aus dem Gemeinschaftsraum
von Olaf • Oktober 2010
Armee-Propaganda
Armee-Propaganda
von Olaf • Oktober 2010
Signalbeleuchtung vor den Arrestzellen
Mehr Bilder(15)