Freilichtmuseum Lychnostatis

Stalis/Kreta

Neueste Bewertungen (37 Bewertungen)

Christian(41-45)
April 2025

Super schönes Museum und herzliches Museumsteam

6,0 / 6

Super schönes Museum und sehr herzliches Museumsteam. Es gibt Führungen in verschiedenen Sprachen. Das Museum hat einen Strandzugang und ein Café die zum verweilen einladen.

Hannelore
Oktober 2021

Eine kleine Oase

6,0 / 6

Ein kleines Paradies und sehr lehrreich. Man jann dort auch Kleinigkeiten essen und trinken.

Anja
Mai 2019

Tolles Museum

6,0 / 6

Tolles kleines Museum 5 € Eintritt ohne Film, 7€ mit Film und 9€ wenn man eine Übersetzung haben möchte. Einer reicht bei 2 Leuten, der Film ist auch sehenswert , es geht um die Entstehung des Museums. Im kleine Ort, am Strand entlanglaufen Richtung Stalis. Ich war vor 25 Jahren schon begeistert

Steve Klaus(56-60)
Mai 2018

Auf keinen Fall verpassen, sehr interessant

6,0 / 6

Sehr schönes Freilichtmuseeum. Wie eine kleine Zeitreise in Kretas Vergangenheit. Sehr nettes Personal. Es werden viele Sprachen gesprochen. Nur zu empfehlen.

Roland
Oktober 2017

Freilichtmuseum Lychnostatis

6,0 / 6

Jeden Mittwoch findet 11.00 Uhr ein Traubenfest mit Wein & Raki, einheimischen Leckereien, Früchten, kretischen Tänzen, einer Filmvorführung und einer deutschsprachigen Führung im Freilichtmuseum statt.

Raki Destillation
Raki Destillation
von Roland • Oktober 2017
Mühle
Mühle
von Roland • Oktober 2017
Kleine Kirche
Kleine Kirche
von Roland • Oktober 2017
Eingang
Eingang
von Roland • Oktober 2017
Andreas(66-70)
Juli 2016

Ein Museum das man besuchen MUSS!

6,0 / 6

Wenn man auf Kreta ist, muss man auch dieses kleine Heimat-Museum besuchen. Auf kleinster Fläche ist ein einmaliges Museum für Heimatgeschichte Kretas mit sehr viel Liebe aufgebaut worden. Der Eintrittspreis, von jetzt 7€, ist ein geringer Obolus, wenn man bedenkt, was andere Ausgrabungen und Museen verlangen. Diese Ausstellung von alten Gebäuden, altem Handwerk und Haushalt sucht auf der Insel Ihresgleichen. Zu Beginn wird ein Film (ca.20 min) über die Geschichte der Insel und des Museums gezeigt. Danach macht man seine eigene Führung mit einem kleinem "Rekorder" der auch in deutscher Sprache sehr viele Informationen übermittelt.

Das erste "moderne" Wassersportgerät der Insel
Das erste "moderne" Wassersportgerät der Insel
von Andreas • Juli 2016
Hirtenbehausung
Hirtenbehausung
von Andreas • Juli 2016
Schnitzkunst
Schnitzkunst
von Andreas • Juli 2016
Gaststätte
Gaststätte
von Andreas • Juli 2016
Ulrich
September 2015

Wunderschönes, einzigartiges Museumsdorf

6,0 / 6

Wunderschön gestaltetes Heimatmuseumsdorf! Beim wöchentlichen Traubenfest am Mittwoch wird eine breite Palette geboten: Raki, Wein, kretische Speisen, Volkstänze zum Bewundern und Mitmachen, eine Führung und ein Film. Das Museum ist ein sehr angenehmer Kontrast zum Massentourismus in Chersonissos.

Ulrich
September 2015

Sehr sehenswertes und einzigartiges Museumsdorf

6,0 / 6

Wer sich für kretische Kultur interessiert, dem ist ein Besuch des zauberhaften Museums wärmstens zu empfehlen. Neben typischen Wohnhäusern (mit Einrichtung) kann man u.a. eine Dorfschule, Kirche, Mühle und Werkstätten besichtigen. Jeden Mittwoch gibt es ein mehrstündiges Weinfest mit Wein, Raki, kretischen und griechischen Volkstänzen und Führungen.

Elisabeth & Manfred
September 2015

Recht informativ

5,0 / 6

wir waren bei der deutschen Führung, sowie beim Weinfest mittwochs mehrmals, auch mit Urlaubsbekanntschaften (Hotel) dabei.

Marion
Juni 2015

Interessantes Freilichtmuseum

5,0 / 6

Hier findet man auf kleinstem Raum alles Wissenswerte über die Lebensweise der Kreter.

1 von 4