Freilichtmuseum Ukranenland
Torgelow/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Die Slawenzeit
Sehr interessanten Freiluftmuseum. Nachgebautes Dorf aus der Slawenzeit 9. Jdh. Sehr lehrreich gestaltet und das Dorf mit Holzwall herum und vielen Häusern sehr gut nachgebaut. Die Mitarbeiter sind wie in der Slawenzeit gekleidet. Man kann ihnen bei der damaligen Handwerkskunst zusehen. Auch das bespielen alter Musikinstrumente wird einen geboten. Schnitzen von Messern und schmieden ist zu sehen. Highlight, da die Ücker hier fließt. eine Bootsfahrt auf einem Slawenkahn. Rudern muß die Besatzung, das sind wir Besucher, die eine Bootstour machen wollen. Man fühlt sich wie auf einer Galeere. Sportlich kann man sich auch betätigen, z.B. Bogenschießen und andere Spiele aus alter Zeit. Leider gibt es es im Museum kein Cafe oder sonstiges. Es ist auch ein wenig schwer zu finden.
Zu wenig fürs Geld
Interessant aber Preis Leistung stehen nicht im Verhältnis in 20 min hat man schon alles gesehen
Aussergewöhnlich - zurückversetzt ins Mittelalter
Wo sonst in Deutschland oder Mitteleuropa kann man ein authentisch wieder errichtetes frühmittelalterliches Dorf dierekt am Flußufer mit aktiven Handwerkern und zwei nutzbaren "Wickingerbooten" besichtigen und erleben. Wer mit einem Wickingerboot auf der Uecker fahren will, kann das hier mit einem "Kapitän" tun! Konkret handelt es sich um eine slavische siedlung, wie sie hier in der Zeit um 1000 herum existiert haben könnte. Man bekommt einen sehr authentischen Eindruck von den äußerst bescheidenen Wohn- und Lebensverhältnissen der Menschen in dieser Zeit. Zusätzlich kann man natürlich Boogen Schiesen und andere Techniken erlernen und es gibt weiter Angebote für Kinder.
Ukranenland bei Torgelow
Sehr sehenswert ist das Freilichtmuseum Ukranenland in Torgelow. Hier stehen einige Block.- u. Bohlenhäuser aus dem 9. u. 10. Jahrhundert. Man kann verschiedenen Handwerkern bei der Arbeit zusehen, z. B. Bronzegiessern, Töpfern etc. Historische Markttage vom Frühjahr bis zum Herbst. Auf dem Flüsschen Uecker, das Slawenschiff "Svarog" , sehr interessant. Es gibt auch Führungen durch das Dorf Lagebeschreibung: Im Städchen Torgelow, ist auch angeschrieben wo es lang geht.