Freizeit- & Naherholungsgebiet Hufeisensee Wietzepark
Isernhagen/NiedersachsenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das Ausflugsziel in der Moorgeest
Der Wietzepark gehört mit seiner Fläche von 56 Hektar sowohl zur Stadt Langenhagen als auch zur Gemeinde Isernhagen und wird vom namensgebenden Fluss Wietze geteilt. Obstgärten, weite Wiesenflächen, ein kleiner Teich mit schilfbewachsenen Ufern und der unverstellte Blick auf die Moorgeest machen den Reiz des westlichen Parkteils aus. Quert man den Fluss über eine der beiden Brücken, gelangt man in den lebhafteren Teil, dessen „Hufeisensee“ den Mittelpunkt bildet: Fast zwölf Hektar groß und bis zu 20 Meter tief, entstand der See durch Kiesabbau und ist inzwischen ein attraktives Badegewässer. Sandstrände, Flachwasserzonen, Beachvolleyball-Courts, sanitäre Einrichtungen, ein Hochseilgarten und nicht zuletzt das ansprechende Wirtshaus mit seinem Biergarten machen den Wietzepark in der warmen Jahreszeit zu einem beliebten Ausflugsziel in der Region.
Freizeitgebiet Hufeisensee Wietzesee
Das Freizeit- und Naherholungsgebiet Hufeisensee Wietzepark liegt mit seiner Fläche von 11,7 Hektar zwischen Isernhagen und Langenhagen nördlich vom Reuterdamm im Schnittpunkt mit dem Langwehrdamm. Der neu angelegte Badestrand mit Liegewiesen und zwei abgegrenzten Schwimmbereichen am Südufer wird von einer DLRG-Station aus überwacht. Ein Beachvolleyball- und ein Rasenfußballplatz und der See bieten für die ganze Familie einen Anlaufpunkt, um hier die Freizeit zu verbringen. Für die Befriedigung der gastronomischen Bedürfnisse sorgt das Restaurant Seehaus mit seinem Biergarten und dem kulinarischen Angebot im Restaurant mit mediterraner und deutscher Küche. Aber auch für Radfahrer, Wanderer und Reiter ist der Wietzepark ein beliebter Anlaufpunkt. Durch die Buslinie 650 ist gewährleistet, dass man das Gelände mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen kann. Parkplätze auch für Behinderte sind in ausreichender Anzahl vorhanden.