Freizeitzentrum Schloss Dankern

Haren/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (32 Bewertungen)

Dana
Oktober 2023

Alles von vorgestern, Einrichtung & kein Internet!

2,0 / 6

Ferienhäuser so einfacher Standard wie ich dachte gäbe es nicht mehr in Deutschland. Absolut kein Netz dort und bei heidehäusern. Bei waldhäusern besser. W LAN gibt es nicht (!) wie überall sonst heutzutage gratis!!!

Sabrina
August 2023

Schloss Dankern, ein mega Freizeitzentrum

6,0 / 6

Wir sind nun das zweite Mal in Schloss Dankern, haben diesmal ein Waldhaus gebucht. Wir sind sehr zufrieden, die Kinder haben eine Menge Spaß, überall gibt es was zu entdecken. Der große See ist mega schön ist sehr sauber und auch der Sandstrand ist sehr gepflegt. Das Haus ist in einem sehr sauberen Zustand, das Bad ist modern gestaltet. Die Zimmer sind kleiner aber auf jeden Fall ausreichend, besitzen einen Kleiderschrank und jeweils ein Hochbett. Im Haus selbst ist Platz für 6 Personen. Ein Fernseher ist auch vorhanden der mit einer WLAN Karte die im Dankern Markt verkauft wird hervorragend funktioniert. Alles in allem sind wir hier sehr zufrieden, und kommen auf jeden Fall wieder.

Ramona
März 2019

Schloss Dankern tolle Tage mit der Familie

6,0 / 6

Schloß Dankern ist allen Familien mit Kindern zu empfehlen. Es ist eine tolle Anlage und man kann dort ein wunderschönes Wochenende verbringen. Das Schwimmbad ist der Hammer und muss unbedingt besucht werden.

Markus
Juli 2016

Nie wieder!

1,0 / 6

Wir hatten uns vom 04.04.-08.07.16 im Landhaus Oslo eingemietet. Die Reinigung im Haus war sehr schlecht, der Garten komplett vermüllt mit Bierflaschen, Scherben auf der Rasenfläche. Dieses hatten wir am Tag der Mietung bemängelt. Es wurden nur die Glasscherben entfernt. Das Spaßbad total überfüllt, jeden Tag an dem wir dort waren. Direkt am Freibad, eine Baustelle, dort wird mitten in der Saison eine neue Rutsche gebaut. Der Dankern-Markt, hat wenig Auswahl und das Personal ist auch unfreundlich. Die WLAN- Karten die dort verkauft werden, lohnen sich nicht. Wir hatten eine Geschwindigkeit von 5.900 kibt/s und das in der heutigen Zeit. Gern kann ich auch Fotos senden.

Unsere Buchung!
Unsere Buchung!
von Markus • Juli 2016
Grillen nicht möglich!
Grillen nicht möglich!
von Markus • Juli 2016
Bodenplatte instabil.
Bodenplatte instabil.
von Markus • Juli 2016
Der Grill im Garten.
Der Grill im Garten.
von Markus • Juli 2016
Versparkte Sitzkissen für die Gartenstühle
Versparkte Sitzkissen für die Gartenstühle
von Markus • Juli 2016
Die Gartenlaube
Mehr Bilder(15)
Antje(46-50)
Mai 2016

Für jeden etwas dabei

6,0 / 6

Sehr schöne gepflegte Anlage mit vielen Attraktionen für Kinder ab 1 Jahr. Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten. Riesiger Spaßfaktor! Wir waren zum 9. mal hier.

Sandra
Mai 2016

Leider in die Jahre gekommen...

2,0 / 6

Sehr in die Jahre gekommen...viele Sachen müssen extra bezahlt werden..dafür zu hoher Eintritt finde ich..allerdings muss man fairer Weise sagen...es wurden einige Sachen aufgerüstet....allerdings werden wir dort nicht wieder hinfahren..

Anke(51-55)
März 2016

Spiel und Spaß

6,0 / 6

Wir waren jetzt das sechste Mal in Dankern. Wie immer hatten Kinder wie Eltern viel Spaß. Wie immer hatten wir ein Waldhaus gebucht. Diese sind klein aber völlig ausreichend. Das Bad wurde wohl im Vorjahr erneuert, hell und freundlich. Sessel und Sofas wurden auch neu überzogen, sowie neue Vorhänge und ein neuer Kühlschrank. Der Herd müsste auch noch ausgetauscht werden. Es wäre halt schön, wenn alle Gäste die Häuser so verlassenen wie sie die Häuser auch vorfinden möchten. Im Park gab es auch ein paar neue Dinge und an einigen Geräten wurde gearbeitet. Bei den Erwartungen, die man hat sollte immer bedacht werden, dass es sich um keinen Luxusurlaub handelt. Der Spaßfaktor steht definitiv im Vordergrund.

Nicole
Oktober 2015

Erwartungen nicht erfüllt...

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren für ein verlängertes Wochenende im Freizeitzentrum Schloss Dankern und haben dort ein Ferienhaus (Blockhaus) mit der Nr. 103 bezogen. Der erste Eindruck war o.k. die Hütte war zwar sehr kalt aber die Heizung hat dies zum Glück schnell geändert. Die Ferienhäuser sind trotzdem schon sehr in die Jahre gekommen und man darf eigentlich nicht zu viel erwarten, einige Häuser sind echt renovierungsbedürftig vor allem Eingangstür & Fenster, die Häuser sind mit dem notwendigsten ausgestattet, dennoch sollte man eigene Utensilien am besten von zu Hause mitbringen. Der ansässige Supermarkt ist völlig überteuert. Der Bäcker und der Brötchenwagen sind TOP.. wir hatten immer frische Brötchen und ersparten uns durch den Brötchenwagen lange Wege bis zum Supermarkt. Leider hatten wir an diesem WE überwiegend Regen so das man die Außenanlage so gut wie gar nicht nutzen konnte demnach spielte sich das meiste im Spieleland (große Halle mit Indoorspielplatz), Bowlingbahn oder im Topas Spaßbad ab. Das es dort irgendwann so richtig voll war braucht man hier wohl nicht erwähnen. Man brauchte schon starke Nerven, denn es gibt doch immer wieder sooo rücksichtsvolle Menschen. ACHTUNG im Spaßbad gibt es zwei Arten von Schließfächern.. die einen kosten € 0,50 und sind nur einmal schließbar, entweder man nimmt seine Duschsachen gleich mit in die Schwimmhalle oder man zahlt weitere € 0,50. Dann gibt es noch Schließfächer die nur € 0,20 kosten, diese sind mehrfach schließbar...verstehe da einer mal die Logik aber na gut. Wir waren an unserem letzten Aufenthaltstag in der Deele essen.. naja für den Preis hätten wir eindeutig besseres erwartet. Geschmacklich und von der Portionsgröße (wenn man nicht gerade etwas gegessen hat was mit reichlich Käse überbacken war) ist man nur schlecht satt geworden. Im Park ist leider nicht alles umsonst und man muss für bestimmte Aktivitäten nochmals in die Tasche langen und Wertmarken käuflich erwerben. Fazit; Sollten wir nochmal wieder kommen, würden wir ein anderes Haus wählen und auch einen anderen Reisezeitraum....

Dirk
August 2015

Park Topp, Essen in der Deele Flopp

3,0 / 6

Bis 2008 waren wir regelmäßig, mit unseren damals noch kleinen Kindern ( 4 an der Zahl) in Schloß Dankern und waren immer wieder begeistert. In diesem Jahr nun haben sich unsere Jüngsten ( 15 und 16) noch mal eine Abschiedsreise nach Schloss Dankern gewünscht, um auf den Spuren ihrer Kindheit zu wandeln. Der Park selbst war, wie schon damals, super genial. Die für uns neue 2te Spielhalle, mit Billard, Airhockey, Autoscooter, Sportbar, Bowling usw. hat vollkommen überzeugt. Das Freizeitangebot ist toll. Aaaber: Entäuschend war, dass Sonntags "Ruhetag" ist, sowohl in der Disco, als auch in der Deele. Jeden Tag läuft irgendein Angebot, mal mit DJ´s oder auch mittelmäßigen LivesängernInnen, aber der Sonntag ist absolut tot - schade, schade, schade. Unglaublich war, dass das Essen in der Deele auf der ganzen Linie enttäuschend war, das waren wir überhaupt nicht gewohnt. Stattliche Preise, aber ein Filet "rosa" gewünscht, war mehr als durch, die Pilze waren in Öl ersoffen, die Kroketten schmeckten wie aus dem Backofen. Die Pizza Thunfisch war nur halb belegt und vollkommen ungewürzt, fade. Spaghetti Bolognese - die Soße schmeckte wie aus dem Glas. Girosteller - fades Fleisch ohne Geschmack. Boah - wir gehen oft auswärts essen, aber ein so schlechtes Essen ist uns schon Ewigkeiten nicht mehr serviert worden. Bei Mc Donalds hätts besser geschmeckt. Die Deele ist hier leider deutlich auf ein unterirdisches Niveau abgerutscht, hier sollte wirklich mal ein Personalwechsel in Erwägung gezogen werden, damit es wieder so toll ist, wie es damals einmal war. ;)

Christin
Juli 2015

Alles was Kinderherzen höher schlagen lässt!

6,0 / 6

War alles erste sahne letztes jahr, dieses Jahr und bestimmt auch nächstes Jahr !

1 von 4