Friesenkeller (geschlossen)
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Naja...
Im Rahmen einer Städtereise und einer Empfehlung waren wir im Friesenkeller. Die Lage ist toll. Schade eigentlich, daß damit bald schluß ist und der Friesenkeller umzieht. Dem geschuldet war die Speisekarte ziemlich zusammengekürzt. Die Preise sind schon etwas gehoben, besonders die Getränke. Der Fisch meiner Frau war geschmacklich sehr gut. Das Karottenkürbispüree leider viel zu süß. Die Tiere meines Friesentellers sind leider mehrfach gestorben. Viel zu lange gebraten und trocken.Die Champignons mit einer undefinierbaren bearnaise überzogen. Leider waren diese Pilze auch m.M nach noch aus der Dose. Wir haben dann das Lokal ziemlich schnell nach dem Essen wieder verlassen. Irgendwie hat man schon eine Art Aufbruchstimmung bezüglich des Umzuges gemerkt. Waren somit leider zur falschen Zeit dort. Nur weil der Fisch wirklich sehr lecker war, kann ich hier letztendlich doch noch ein positives Fazit ziehen.
Lokal mit Sightseeing
Tolles Restaurant mit Blick auf das Rathaus, wenn man das Glück hat einen Platz im "Garten" zu ergattern ists perfekt. Es ist zwar etwas eng beim Essen aber die Fröhlichkeit der Kellnerinnen macht das wett. Das Essen ist sehr gut, Preis/Leistung für ein Lokal in dieser Lage absolut Ok.
Sehr gutes Speiselokal, top Bedienung
Tolles Restaurant, zentral gelegen, sehr nette Bedienung. Sehr zu empfehlen, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Chateaubriand ist sehr zu empfehlen, hat toll geschmeckt. Originelle Speisekarte.
Leicht enttäuscht
Wir waren mit sechs Personen an einem Samstag Abend dort.Wir hatten einen reservierten Platz , schön gelegen am Fenster. Die schön gemachte Friesenzeitung erwies sich als sehr unübersichtlich.Die Saisonkarten sind selber gefertigt (Grünkohlkarte).Das die zweite "lose" Karte eine andere Karte war haben wir erst nach dem Essen endeckt. Die Bedienung war höflich. Das Essen schmackhaft die Preise höher als üblich.(Wiener Schnitzel 18€!) Was uns sehr störte war das wir uns nach dem Essen etwas rausgedrängt fühlten, nach dem das Geschirr abräumt wurde stand schon das neue "Reserviert-Kärtchen" auf den Tisch. Ebenfalls wurden wir nicht gefragt ob wir noch etwas zu trinken haben möchten. Fazit: Hochpreisig, aber Essen gut Service entspricht nicht der Klasse.
Lecker essen in Top Lage
Ein Lokal in top lage Super Service super essen
Immer wieder ein Essen wert
Uriger Keller am Jungfernstieg mit vorwiegend fischigem Angebot, aber auch Fleischgerichte und vegetarisch. Friesische Botschaft in Hamburg, Gerichte landestypisch, sehr nettes Personal, aufmerksam, höflich, zuvorkommend. Immer alles frisch zubereitet, nett angerichtet. Kühles Jever-Pils auch aus Steinkrügen. Ambiente nett und gemütlich trotz "blanker Tische".
Früher mal gut
Ich habe 2007 zum ersten mal im Friesenkeller gegesen - und war begeistert! Der Service war klasse und das Essen auch. Als ich in diesem Jahr wieder dort war, war ich unglaublich enttäuscht. Für die Servicekräfte - die damals "original" Hamburger waren - war Deutsch eher eine Fremdsprache. Ansonsten war der Service nett, aber die typische Atmosphäre fehlte eben. Das Essen war eine Unverschämtheit. Ich hatte gegrillten Wildlachs bestellt. Stand auf der Tageskarte und sollte ja daher frisch und gut sein... Was serviert wurde, waren zwei völlig trocken gebratene Fischstücke, von denen eines definitiv kein Lachs war (schneeweiß anstatt lachs-rosa). Zu meiner Beschwerde meinte der gerufene "Manager" nur: "Dann bekommen Sie es halt 3 Euro billiger" Drehte sich um und verschwand... Das war sicher mein letzter Besuch im Friesenkeller.
Friesenkeller - teuer, aber lohnenswert
Der Friesenkeller direkt an Hamburgs Binnenalster ist durchaus empfehlenswert. Allerdings möchte ich auch kein Blatt vor den Mund nehmen . . . es ist wirklich teuer. Nicht preisintensiv, sondern teuer. Meines Erachtens gäbe es geschmackliche und qualitativ gute Alternativen in Hamburg zu Genüge. Aber wohl kaum ein Restaurant in so perfekter Lage. Blick auf die Alster direkt am Fleet und Aussicht auf das Rathaus. Zur Winnterzeit kann man leider nicht draussen sitzen, ich empfehle einen Platz am Fenster. Die Einrichtung ist urgemütlich, das Ambiente stimmt. Originell ist die Speisekarte in Form einer Tageszeitung. Zu empfehlen ist eine Vorreservierung, da der Friesenkeller gut besucht ist. Die Norddeutsche küche ist deftig und lecker, bekommt man nicht in jedem Restaurant in HH. mein Fazit: Wer also bereit ist ein wenig mehr Geld auszugeben wird sicherlich durch gutes Essen und einen tollen Ausblick in tollem Ambiente nicht enttäuscht.
Nettes Hamburger Restaurant
Etwas gehobenere Preise, dafür natürlich sehr schöne, zentrale Lage direkt am Fleet der Alsterarkaden/Jungfernstieg. Sehr leckeres Essen und freundliche Bedienung.
Friesenkeller
Dieses Restaurant direkt am Jungfernstieg ist wirklich zu empfehlen. Sehr gute Fische (Typische Hamburger Gerichte) und das Preis Leistungs Verhältnis stimmt. Man sollte in den Sommermonaten allerdings reservieren