Fruchtkasten
Stuttgart/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Geschütztes Kulturdenkmal
Ein sehr schöner, spätgotischer Steinbau steht am Schillerplatz. Das Gebäude ist eines der ältesten Häuser in Stuttgart. Früher war es ein Fruchtkasten, heute ist es ein geschütztes Kulturdenkmal. Adresse: Schillerpl. 1, 70173 Stuttgart Webseite: http://www.landesmuseum - stuttgart.de/ Geodaten: Q5GH+Q5 Stuttgart
Tolles Fotomotiv
Direkt am Schillerplatz gelegen befindet sich der Fruchtkasten. Das Gebäude wurde im 14. Jahrhundert zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Im Rahmen der Errichtung des Schloss- Und Kanzleiplatzes (heute Schillerplatz) im 16. Jahrhundert wurden Teile des Gebäudes abgetragen und die heute vorhandene Renaissancefassade errichtet. Heute befindet sich in dem Gebäude das Landesmuseum für Musikinstrumente.
Historisches spätgotisches Haus
Der spätgotische Steinbau mit seinem spitzen Giebel liegt an der Südwestecke des Schillerplatzes gegenüber dem Alten Schloss. In früheren Zeiten diente der Fruchtkasten als Kornspeicher und als Kelter - er war ehemals die Zehntscheune des Chorherrenstifts Stuttgart. Im Jahre 1596 gestaltete der Baumeister Heinrich Schickardt das Steingebäude neu. 1944 brannte der Frucktkasten ab und wurde wieder aufgebaut.. Heute befinden sich in dem Steingebäude die Musikinstrumentensammlung des Landesmuseums Württembergs. Das Museum ist von Dienstag-Sonntags geöffnet und der Eintritt ist frei.