Frühlingsfest
Fürth/BayernNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Fürther Frühlingsmarkt und Fest
Der Frühlingsmarkt in Fürth bei Nürnberg findet immer im Zeitraum vom 25.03.bis 02.04.ca. statt und ist direkt im Zentrum vom Fürth (Hauptmarkt). Wer daran glaubt, dort für seinen Garten was zu finden ist weit weg von dem, dieser kommt erst zur späteren Zeit. Der Frühlingsmarkt ist geprägt von Schaustellern mit ihren bunten Fahrgeschäfte, angefangen vom Riesenrad bis zu den Vergnügungsbuden, ein paar Händler mit Textilien sowie Haushaltswaren findet man auch darunter. Das erste Wochenende ist dann immer Verkaufsoffener Sonntag, hier sieht man mal was die Leute so alles am Samstag vergessen haben :-), sonst aber Shopping pur, was toll war, die lebendigen Schaufensterpuppen überall in den Läden. Ich finde schon alleine wegen dem verkaufsoffenen Sonntag ist es ein Besuch der ganzen Familie wert. Ort: Fürther Freiheit 90762 Fürth (Bayern) Weitere Infos unter: www.fuerth.de Parkmöglichkeiten sind in den Parkhäusern und Umgebung gegeben.
Frühlingsfest/Markt Fürth
Vom 05.-13.03.2016 fand der Alljährliche Frühlingsmarkt/fest in Fürth wieder statt. Haupttreffpunkt ist hierbei die Fürther Freiheit wo der Schaustellerverband ihre Karussells und Fahrgeschäfte aufgebaut haben, hier wird auch ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt, der berühmte Fischmarkt ist integriert, neben diesen ist die neue Mitte natürlich der Renner und der Markt der Marktleute mit seinem vielseitigen Angeboten an Kurz-, Leder und Stahlwaren. Die nächsten Frühlingsmärkte finden gleich im Anschluss der Nachbarstädte daran statt. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr Weitere Informationen unter: www .fuerth.d e
Frühlingsfest Fürth
Vom 12.-22.03.2015 wurde wieder das Frühlingsfest in Fürth eröffnet und war bereits am 15.03. mal vor Ort bei recht kalten Wind, jedoch Sonnig. Auf der Fürther Freiheit wurde wieder viel Aufgebaut an Buden und Fahrgeschäfte, ein Oldtimer-Treffen findet noch statt, gleichzeitig wird in dieser Zeit auch die Blumen Frühjahrssaison eröffnet und kann besichtigt werden sowie die Fürther Fischtage, also für jeden was dabei und für einem Ausflug sehr zu empfehlen zu dieser Zeit. Ort: Fürther Freiheit 90762 Fürth Öffnung: täglich von 10 bis 20 Uhr Internet: www. fuerth. de
Frühlingsfest Fürth 2014
Ein kleiner Hauch von Kirchweih und wer auf das Fasten verzichten möchte, sicherlich der beste Anlaufpunkt in der Stadtmitte von Fürth. Leider war das im Avatar gezeigte Riesenrad nicht mehr dabei, jedoch drei neue Fahrgeschäfte die es auch in sich hatten. Gute 33 Betriebe bieten ihre Waren an auf fast 3600 Quadratmetern Fläche. Das Frühlingsfest ging vom 29.03.2014 bis 06.04.2014 und das Wort "Ostern" wurde bei einigen Händlern schon groß geschrieben. Ein Verkaufsoffener Sonntag rundet das Event ab was auch schon zum Standard gehört, auch an diesen Tag findet die Oldtimer-Ausstellung statt von vielen Fahrzeuge mit dem tollen "H" sowie Bikershow. Mittig ist täglich Live-Musik und am Abend Laser-Show geboten, gleich daneben ist der Autoscooter, hier tollt sich das Jungvolk. Das berühmte Grüner-Bier an dem kommt man einfach nicht vorbei, einige Imbissbuden war wohl die Ware schon einige Stunden in der Auslage, da verging es mir dann schon, auch das Publikum zum Teil schwer daneben, aber man kann ja weiterlaufen :-) Adresse: Fürther Freiheit 90762 Fürth Öffnungszeiten jeweils von 10 bis 20 Uhr Webseite www. fuerth. de
Jährliches Frühlingsfest in Fürth - Franken
Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Freiluftsaison mit dem jährlichen Frühlingsfest in der Innenstadt einschließlich dem Frühlingsmarkt. Das Programm aktuell für 2011: Samstag, 26. März, 11 Uhr: Offizielle Eröffnung und Marktbeginn 14 Uhr: Bieranstich mit Freibierausgabe und kostenlosem Matjesessen 14 bis 15 Uhr: Auftritt Seemannschor Nürnberg Sonntag, 27. März (Verkaufsoffener Sonntag) Marktbetrieb von 11 bis 22 Uhr Montag, 28. März Marktbetrieb 11 bis 21 Uhr Dienstag, 29. März Marktbetrieb 11 bis 21 Uhr Mittwoch 30. März, 11 bis 21 Uhr Markt- und Familientag mit vielen Sonderangeboten und Kinderprogramm Donnerstag, 31. März, Marktbetrieb 11 bis 21 Uhr 14 bis 17 Uhr Seniorentag mit Musikprogramm (Seemannschor Nürnberg) und Begrüßungsüberraschung Freitag, 1. April Marktbetrieb 11 bis 22 Uhr Samstag, 2. April Marktbetrieb 11 bis 22 Uhr, Abendprogramm mit Artisten, Gauklern und Feuerschluckern am Platz von 17 bis 22 Uhr Sonntag, 3. April Marktbetrieb 11 bis 21 Uhr, Oldtimer- und Traktorentreffen ab 11 Uhr Kinderprogramm (Hüpfburg) 14 bis 15 Uhr: Auftritt Seemannschor Thalmässing Am Wochenende steht von 17 bis 21 Uhr Unterhaltungsmusik in Adam Leider’s Pergola auf dem Programm. In der Innenstadt wird es ziemlich schwer werden einen Parkplatz zu bekommen, hierfür bietet die Stadt reichlich P&R an und mit den Öffentlichen Verkehrsmittel in die Innenstadt zu kommen. Diese jährliche Veranstaltung kann immer von der Website: http://www.fuerth.de/home.aspx abgerufen werden. Ein Event für die ganze Familie mit Fahrgeschäfte, Riesenrad, die Hamburger Marktschreier u.v.m.