Fürstenhof
Wismar/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Fürstenhof ist jetzt das Amtsgericht.
In der mecklenburgischen Residenzarchitektur gehört der Fürstenhof ganz besonders dazu, obwohl bei vielen Bürgern aus Wismar dieses Gebäude kaum bekannt ist, dabei liegt der Fürstenhof in unmittelbarer Nähe von St. Georgen. Hier war die Residenz der mecklenburgischen Herzöge. Diese hatten jedoch vor den diversen Hochzeiten das Gebäude umgebaut. Sehr schön ist das hervorragende Eingangsportal und zwar von beiden Straßen die parallel verlaufen. Nach der schwedischen Besetzung entfiel die Nutzung des Fürstenhofs. Heute ist es Sitz des Amtsgerichts Wismar.
Ehem. Residenz der mecklenburgischen Herzöge
Der aus einem „Alten Hof“ und einem „Neuen Hof“ bestehende Palast entstand in zwei Abschnitten im 16. Jahrhundert und wurde teilweise durch Umbauten stark verändert. Besonders schön ist der dreigeschossige „Neue Hof“, der als das erste bedeutende Renaissance-Bauwerk Mecklenburgs nach oberitalienischen Vorbildern entstand.