Fuggerei

Schwäbisch Gmünd/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
August 2020

Zwar ein Neubau, aber mit Historie

5,0 / 6

Dieses Gebäude am Münsterplatz hat eine Historie ab dem 13. Jh. Das Haus war von 1601 bis 1616 im Besitz eines Angehörigen der Fugger aus Augsburg. 1636 soll der Kaiser Ferdinand in diesem Haus übernachtet haben. Im 30 jährigen Krieg diente das Haus als Waisenhaus und ab 1823 auch als Gefängnis. Ab 1979 war hier ein Restaurant und dieses brannte 1985 ab.Es wurde 1986 wieder aufgebaut und heute ist dort ebenfalls ein Restaurant untergebracht.

Neubau aber im Alten Stil
Neubau aber im Alten Stil
von Horst Johann • August 2020
König Ferdinand übernachtet hier
König Ferdinand übernachtet hier
von Horst Johann • August 2020
Hinweisschild
Hinweisschild
von Horst Johann • August 2020
Susanne
Oktober 2014

Gute Lage, Preise viel zu hoch

4,3 / 6

Die Fuggerei in Schwäbisch Gmünd möchte exquisite Küche bieten. Wir haben dort zu Viert zu Mittag eine Kleinigkeiot gegessen. Die Tagessuppe (Spinatschaumsuppe) schmeckte nach gar nichts, die Maultaschen ebenfalls. Sie wurden noch mit Balsamivo "dekoriert". Der dazugehörende Kartoffelsalat stand im Glas auf dem Teller und schmeckte ebenfalls fad. Das panierte Schnitzel ging so einigermaßen, wobei die Beilagenspätzle verkocht waren und auch fade schmeckten. Der Service war zuvorkommend und flink. Die Einrichtung ist modern. Als wir dort waren, waren nicht viele Tische besetzt. Für die bekommene Leistung sind die Preise viel zu hoch.