Fuldaaue
Kassel/HessenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das Erbe der Bundesgartenschau
Die Fuldaaue ist ein großes Landschaftsschutzgebiet im südöstlichen Bereich der Stadt Kassel und wurde Ende der 70er Jahre für die Bundesgartenschau an der Fulda angelegt, was erklärt, warum die Kasseler ihre Aue gerne auch nur kurz „Buga“ nennen. Das Gebiet ist mit seinen Wasserläufen, Brücken und dem großen See, in dem auch gebadet werden kann und an dessen Ufer sich eine Windsurfschule befindet, das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt: Auf den Wiesen darf gegrillt und Sport betrieben werden, ein großer Kinderspielplatz wird ebenso genutzt wie die zahlreichen Bänke, die in der Sonne zum Verweilen einladen. Der nördliche Teil des Buga-Sees ist als ausgewiesenes Naturschutzgebiet den Wasservögeln für Brutzwecke und als Überwinterungsquartier vorbehalten. Trotz aller Betriebsamkeit, besonders am Wochenende, findet man in der Fuldaaue jederzeit ohne Mühe ein ruhiges Plätzchen für Mußestunden und der Besuch lohnt sich ohne Frage.