Funkensonntag Sulzberg
Sulzberg/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Immer wieder gerne zum Funken nach Sulzberg-Ried
Als Funkensonntag wird im Allgäu der erste Sonntag nach Aschermittwoch bezeichnet. An diesem Tag soll der Winter ausgetrieben werden. Hierzu wird ein großer Holzturm abgebrannt, in den ein eine Holzstange mit einer daran befestigten Hexenpuppe (Funkenhex´) gesteckt ist. In Sulzberg beginnt die Zeremonie um 19 Uhr mit einem von der örtlichen Musikkapelle angeführten Fackelzug vom Bahnhof Ried zum ca. 200 Meter entfernten Funken. Dort werden die brennenden Fackeln in den Holzturm (bestehend aus alten Christbäumen, Paletten und anderen Holzabfällen) geschmissen und dann muß man nur noch darauf warten, daß erst das Holz und dann die Hexe brennt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es werden sowohl Hot Dogs als auch Funkenküchle, Glühwein, Punsch, alkoholfreie Getränke und Schnaps verkauft. Die Musikkapelle begleitet das ganze Spektakel mit bekannten Liedern. Die Veranstaltung ist für die ganze Familie geeignet, wobei man die Kinder nicht aus den Augen lassen sollte.