Fussgängerzone
Arrecife/LanzaroteNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Für einen kurzen Stadtbummel „ganz nett“
Die Fußgängerzone Calle de Leon y Castillo zieht sich von der Promenade an den Atlantikküste in die Innenstadt. Man findet zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants – aber als besonders interessant könnte ich diesen Teil der Stadt nicht beschreiben. Sehenswerter war da schon die Promenade und die Festung Castillo de San Gabriel aus dem 16. Jahrhundert auf der kleinen vorgelagerten Insel, die man über die alte Zugbrücke erreicht.
Schöne Fußgängerzone in Arrecife!
Wir waren in Arrecife zur Besichtigung der sehr schönen Stadt hier. Die Fußgängerzone mit den vielen Geschäften, Boutiquen, Restaurants und Cafes laden zum verweilen ein. Deshalb empfehlen wir das Ausflugsziel gerne weiter!
Landausflug in Arrecife auf Lanzarote
Da wir die mit spärliche Vegetation aber dennoch faszinierende Insel Lanzarote schon durch frühere Besuche kennen gelernt hatten,entschieden wir uns nur für einen Ausflug in die Hauptstadt der Insel,Arrecif. Unser Weg führte uns nachdem wir unser Schiff verlassen hatten,vorbei an dem idyllisch anzusehenden kleinen Binnenhafen von Arrecifs Stadtteil Charco de San Ginès zum Fort Castillo de San Gabriel aus dem 16. Jahrhundert.Das Fort ursprünglich erbaut zum Schutze vor Piraten,dient heute als archäologisches Museum. Anschließend fuhren wir mit einer kleinen Staßeneisenbahn,durch Arrecif um zu erfahren wo es sich lohnt auszusteigen,um Sehenswürdigkeiten in Augenschein zu nehmen. Leider mußten wir feststellen das es nicht viel Sehenswertes in Arrecife gibt,desetwegen findet man auch wenig Touristen in der Hauptstadt von Lanzarote. Wir entschlossen uns zu einem Einkaufbummel durch die Hauptgeschäftsstraßen "Calle Real" und "Leòn y Castillo" mit zahlreichen Geschäften und Gastätten zu machen,um in einer kleinen Bottega in Hafennähe bei einem Glas Wein die Stadtbesichtigung abzubrechen. Unser Fazit ist das der Besuch von Arrecif nicht lohnend ist. Daher würden wir eine Tour,vorbei an den in Lavaboden angebauten Weinanlagen,in den Parque National de Timanfaya mit einem Abstecher zu den Jameos del Agua,den natürlichen Höhlen,die von Cèsar Manrique zu einem sehenswerten Komplex umgestaltet wurde,empfehlen.
Arrecife Stadtbummel
Heute haben wir einen Halbtagesausflug nach Arrecife gamacht.Wir kamen von Richtung Puerto del Carmen und sind rechtshaltend nach Arrecife rein.Vorbei an eines der größten Bausünden der Insel.Das Grand Hotel. Dieses wurde errichtet als sich Caesar Manrique in Amerika befand und leider keinen Einfluß auf die Bautätigkeit hatte.Trotzdem ist es für Touristen immer ein Anziehungspunkt wo man auch mal dekadent eine Tasse Kaffee trinken kann.Also wie gesagt vorbei am Hotel und weiter geradeaus bis zum Charco.Dort findet man gegenüber einen sehr günstigen und großen Parkplatz.Sehr empfehlenswert.Nach dem Parken schlendert man die Promenade am Meer lang wo man auch an einigen historischen Anlagen vorbei kommt.Die Promenade ist mit ihrem Pavillon und Grünanlagen sehr schön gestaltet und läd zum Verweilen und Café con leche trinken ein.Nach einer Weile,da wo die Promenade einen Knick macht,findet man auch noch das typische Arrecife.Dort sind Fischer die am Kai den Fisch frisch verkaufen und Cafés wo die alten Herren gemütlich ihre Brettspiele spielen.Wer Lust hat kann dann weiter zum bereits erwähnten Hotel vorlaufen.Wir machten diesmal eine Kehrtwendung und bogen in die Einkaufsstraße ein.Was für uns deutsche verwunderlich war,ist das immer noch die Weihnachtsdeko hängt.Arrecife hat viele schöne alte Häuser im interessanten Baustil.Die Einkaufspassage zieht sich über eine lange Strecke von der Promenade aus bis zum Centrum hin.Man findet viele einheimischen Geschäfte wie auch internationale Modeketten.Es gibt auch ein paar Ladenpassagen und das große Kino.Nachdem wir dann am Ende der Meile angekommen sind, bogen wir nach rechts zum Charco ab.Das ist für uns jedesmal das End-Highlight eines Besuches in Arrecife.Auf der gegenüber liegenden Seite findet man nette kleine Bars und Restaurants wo man etwas essen und trinken kann.Und das alles mit viel Sonnenschein und guter Laune.
Arrecife
Von der Costa Teguise aus lohnt sich als kleiner Trip ein Ausflug nach Arrecife. Das Kastell, die Einkaufsstraßen, die kleine Kirche San Ginés und der Besuch im Museum lohnen sich. Busfahrt kostet von der Costa Teguise aus bis nach Arrecife 1,- Euro pro Person.
Extrem-Shopping!
In arrecife kann man sehr schnell und gut sein geld loswerden! aber nicht nur auf der hauptstrasse sondern auch in den kleinen gässchen da sind die besseren geschäfte! wer gerne kitsch will der sollte in die china-läden gehen! schuhe und klamotten sind billiger und meist besser als bei uns! kaum fälscherware!
Flanieren in Arrecife
Wer eine Abwechslung zu den Shops der Strandpromenaden von Puerto del Carmen oder Playa Blanca sucht, ist hier in der Fussgaengerzone von Arrecife genau richtig. Kaum Touristen, dafuer aber viele Einheimische. Es gibt zahlreiche Modeboutiquen mit namhaften Markenwaren, Schuhgeschaefte, aber auch einen gut sortierten Einkaufsmarkt, Schmucklaeden und Elektrogeschaefte. Die Geschafte reihen sich auf etwa 500m aneinander, beginnend genau gegenueber des Castillos. Die Preise sind moderat, die Qualitaet der angebotenen Sachen besser als in den Shops der Strandpromenaden. Hinweis/Insider-Tipp: Es gibt ein Einkaufscenter (Deiland) in Playa Honda, ca. 3 km suedlich von Arrecife. Ueberwiegend Modegeschaefte und Lokale, aber auch ein Kino, Haushaltswarenladen, Blumengeschaeft, Supermarkt und Zeitungsshop.