Gärten von Alfabia

Bunyola / Buñola/Mallorca

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Edith(71+)
Mai 2019

Ein Hauch von 1001 Nacht

6,0 / 6

Ein Hauch von 1001 Nacht erlebt man in den Gärten von Alfabia, ein Meisterwerk arabischer Gartenbaukunst mit stillen Teichen, plätschernden Wasserspielen, duftenden Blumen und Schatten spendenden exotischen Baumen. Das dazu gehörende Herrenhaus können Antiquitäten bestaunt werden, darunter ein gotischer Königsstuhl. Wer abseits der Touristenströme Entspannung sucht, ist hier richtig.

Alfons & Klaus
September 2018

Ein lohnenswertes Ziel

6,0 / 6

Wir kennen die Jardines de Alfabia schon seit vielen Jahren und sind immer wieder im Urlaub hier. Es hat sich in den vielen Jahren hinsichtlich der Pflanzen und der Gestaltung vieles verbessert und wurde immer mehr ein attraktiver Anziehungspunkt. Auch das Haus ist immer interessant fuer neue Entdeckungen hinsichtlich der reichen Bilderauswahl und Texte. Mit einem Besuch von Alfabia kann man sich nur eine grobe Übersicht verschaffen. Darum lohnen sich mehrere Aufenthalte hier, um das Anwesen und die Geschichte in seinen Einzelheiten besser verstehen und begreifen zu können. Im Garten findet sich eine Bar, welche mittlerweile auch eine etwas größere Auswahl an Getränken und Snacks anbietet. Die Preise hier haben - wie überall - deutlich angezogen. Tip: Man sollte einmal den frisch gepressten Orangensaft probieren und dabei auf die mittlerweile opulente Eiswürfelfüllung im Glas verzichten, da diese das Getränk nur zum Wohl des Betreibers streckt und das Getränk verwässert. Sehr ärgerlich und unverschämt. Trotzdem: Ein Besuch lohnt sich!

Willy
März 2017

Altes Landgut mit Garten

5,0 / 6

Das Landgut mit der alten, schönen Gartenanlage lohnt sicherlich einen Besuch. Leider wurde in diesem Jahr der Eintrittspreis auf 7,50€ angehoben. Hierzu ein Tipp, drucken Sie sich von der HP einen 10% rabattcoupon aus. Im Garten gibt es eine kl. Bar/Cafeteria, hier gibt es frische Säfte, Kaltgetränke und Kaffee. Hier mit einem Kaffee sitzen und den garten geniessen....

Alter Stammbaum
Alter Stammbaum
von Willy • März 2017
Deckenschnitzerei von 1170
Deckenschnitzerei von 1170
von Willy • März 2017
Innenhof
Innenhof
von Willy • März 2017
Kapelle
Kapelle
von Willy • März 2017
Garten
Garten
von Willy • März 2017
Schlafgemach der Königin
Mehr Bilder(15)
Roland
September 2016

Jardines de Alfabis Carretera de Soller km 17

6,0 / 6

Eine tolle Gartenanlage mit marischen Besitzer der seine Spuren hinterlassen hat. Interresant ist auch die sehr antike Ölmühle

Susanne
Juni 2016

Schön diese alten Gebäude und üppigen Gärten

6,0 / 6

Zufällig haben mich Bekannte zu dieser schönen Anlage mitgenommen, ich war begeistert von diesen alten Gebäuden, der Vegetation und dem Museum. Meine vielen Fotos dokumentieren alles.

Ehemalige Stallungen
Ehemalige Stallungen
von Susanne • Juni 2016
Eingang
Eingang
von Susanne • Juni 2016
Pferde
Pferde
von Susanne • Juni 2016
Mühlstein
Mühlstein
von Susanne • Juni 2016
Blumen
Blumen
von Susanne • Juni 2016
Alter Brunnen
Mehr Bilder(15)
Bodo
Juli 2014

Maurische Gartenkunst

6,0 / 6

Rechterhand der Straße von Palma nach Sóller liegen die Gärten von Alfabia. Sie gehören zum ehemaligen Landgut eines Mauren, Ben Abet genannt. Maurische Gartenbaukunst verwandelte unter Nutzung ihrer Kenntnisse zur Wasserkunst den Garten in ein grüne, üppige Oase. Aus vielerlei Bäumen, exotischen Gewächsen und blühenden Sträuchern. Im zugehörigen Herrenhaus, das aus dem 14. Jahrhundert stammt, ist die Einrichtung noch original.

Hof
Hof
von Bodo • Juli 2014
Hof
Hof
von Bodo • Juli 2014
Olivenpresse
Olivenpresse
von Bodo • Juli 2014
Hof
Hof
von Bodo • Juli 2014
Bibliothek
Bibliothek
von Bodo • Juli 2014
Empfangsraum
Mehr Bilder(11)
Silvia(61-65)
Mai 2014

Beschaulich und geruhsam!

6,0 / 6

Wir haben den Garten im Mai besucht. Es war sehr wenig Betrieb und wir haben diese wunderschöne Gartenanlage genosssen! Viele Wasserspiele und Teiche sind vorhanden. Die Bepflanzung zeigt, dass es ein sehr alter Garten ist und der arabische Einschlag ist deutlich zu erkennen. Der Park ist nicgt sehr gross, aber ein Besuch hat sich gelohnt!

Sabine
Juli 2013

Idyllischer Platz mit Entspannen

5,0 / 6

Top gepflegte Gartenanlage, nicht sehr gross, aber reichlich viele Pflanzen und Bäume, kleiner Tierpark, und ein kleines Schlösschen mit historischen Mobiliar. Sehenswert die alten Stallungen und die Ölmühle. Eintritt 6,- EUR pro Erw. Liegt unmittelbar vor der Einfahrt zum Tunnel von Palma nach Soller auf der rechten Seite. Für Kinder eher weniger interessant.

Brunnen
Brunnen
von Sabine • Juli 2013
Stallungen mit Schlafplätzen
Stallungen mit Schlafplätzen
von Sabine • Juli 2013
Im Innenhof
Im Innenhof
von Sabine • Juli 2013
Eingang des Schlosses
Eingang des Schlosses
von Sabine • Juli 2013
Maurischer Thron
Maurischer Thron
von Sabine • Juli 2013
Blick auf den Teich
Mehr Bilder(3)
Ronny
Juni 2013

Intessanter Garten mit Blick in die Vergangenheit

5,0 / 6

Die Gärten von Alfabia sind zwar klein aber sehr interessant. Auf dem Weg nach Sóller eigentlich ein Muss. Vor allem das kleine Museum gibt schöne Einblicke auf die Insel vor dem Tourismus. Von sehr alten Schriften bis hin zu alten Möbeln und den alten Stallungen ist es einen Rundgang wert.

Stallungen
Stallungen
von Ronny • Juni 2013
Stallungen
Stallungen
von Ronny • Juni 2013
Stallungen
Stallungen
von Ronny • Juni 2013
Olivenpresse
Olivenpresse
von Ronny • Juni 2013
Almohadische Kassettendecke Jahr 1170
Almohadische Kassettendecke Jahr 1170
von Ronny • Juni 2013
Eingangstor
Mehr Bilder(15)
Uwe
Mai 2013

Ein Ort zum Entspannen

6,0 / 6

Die Gärten von Alfabia befinden sich an der Straße von Palma nach Soller kurz vor dem Eingang zum Tunnel. Sie sind ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit Abseits von den Routen der RV-Busse. Der Besucher findet hier Schatten spendende Laubengänge, blühende Sträucher und exotische Gewächse. Die Anlage gehörte eins einem Mauren. Die morgenländische Vergangenheit begegnet man hier auf Schritt und Tritt.

Stallungen
Stallungen
von Uwe • Mai 2013
Olivenpresse
Olivenpresse
von Uwe • Mai 2013
Blick durch das Haupttor
Blick durch das Haupttor
von Uwe • Mai 2013
Holzmosaik im Haupttor
Holzmosaik im Haupttor
von Uwe • Mai 2013
Stallungen
Stallungen
von Uwe • Mai 2013
Rundgang
Mehr Bilder(15)
1 von 3