Gasthaus zum Rebstock
Lauf/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Tradition und preisgünstig essen im Rebstock
Besuch am Donnerstag, 17. April 2025 mittags Vorab meines Besuches habe ich kurz im Gasthaus angerufen, ob man für mittags reservieren muss und ich habe die Aussage erhalten, dass man einfach so vorbeikommen kann. Auf der dortigen Webseite des Gasthauses sind u.a. die Öffnungszeiten hinterlegt > speziell hier möchte ich ansprechen, dass es heisst, u.a. ab 11 Uhr geöffnet - vor Ort an der Eingangstüre und auch bei Google ist hier aber abweichend 11:30 Uhr hinterlegt. Der Schaukasten vor Ort an der Hofeinfahrt, ist nicht einladend gestaltet, da teilweise die Blätter ineinander gefallen sind, sodass man nicht mehr alles von der Speisekarte lesen kann, bzw. der Schaukasten meinem Eindruck nach, schon länger nicht mehr danach geschaut wurde - dies als Verbesserungsvorschlag meinerseits. Nach Eintritt im Gasthaus, kann man direkt in die Küche schauen und hier wurde ich durch die Chefin begrüßt - links davon geht es dann ins Gasthaus, wonach ich vom Chef begrüßt wurde und dieser mir die Tische zur Auswahl gegeben hat, ohne Reservierungsschild. Zum Zeitpunkt, nachdem ich mich an einen Tisch gesetzt hatte und wartete, war ein Stammgast im Gasthaus, mit welchem der Chef sich unterhalten hat. Währenddessen, hat der Chef, am dortigen Tisch das Teelicht angezündet, zu meinem Tisch hat dieser es dann leider nicht geschafft (schade) - wenn man Teelichter entsprechend anzündet, dann an allen Tischen wo auch Gäste sitzen. Im weiteren Verlauf nach ein paar Minuten des Wartens was passiert, hat der Chef dann seine Frau gerufen, dass doch Gäste (ich) im Gastraum sitzen, die auf die Karte warten, was aus meiner Sicht, doch auch der Chef hätte verteilen können. Die Chefin kam und übergab mir die Klemm-Speisekarte und gab an, dass das heutige Tagesessen > Gulasch, mit Nudeln und einem Beilagensalat wäre und fragte darüber hinaus erste Getränkewünsche ab. Das Gasthaus zum Rebstock in Lauf, gibt es bereits seit 1813 im Familienbesitz und ist ein altes Fachwerkhaus, welches aus meinem Empfinden, stimmig war, mit der dort angebotenen deutschen regionalen Küche. Im Laufe der nachfolgenden aufgenommenen Bestellung, habe ich dann noch den Preis für das Tagesessen erfragt, da man dies aus der Karte oder sonstigen Aufstellern nicht erfährt. Bestellung: > Aperitif: Sommerschorle 0,25l für 6,60 € > Suppen: Tagessuppe >> auf Anfrage >> Spargelcremesuppe für 4,60 € > Tagesgericht >> Gulasch, Nudeln, Salat für 12,50 € > Badische Weine: Müllerschorle 0,25l für 3,80 € > Eis: Vanilleeis heiße Himbeeren mit Sahne für 7,40 € > Warme Getränke: Espresso für 2,60 € Zusammenfassung: Service: + Chefin war sehr freundlich, hat mich umgehend nach Beginn nach dem Tagesgericht informiert - hier könnte man zusätzlich den Preis erwähnen. - nicht angezündetes Teelicht, obwohl dies bei einem anderen Tisch durchgeführt wurde > dies macht einen etwas abwertenden Eindruck Speisen: +/- grundsätzlich gut, allerdings bei der Spargelcremesuppe waren überhaupt keine Spargelstückchen enthalten, was ich persönlich schade fand + Gulasch war gut und hatte eine leckere braune Sauce ++ beim Vanilleeis waren die heißen Himbeeren extra serviert - gute alte Schule :-) Preis-/Leistung: ++ für das erhaltene, kann man nur sagen, dass dies unterhalb des preislichen Mittelwertes angeboten war. Ambiente: - der Schaukasten am Eingang sollte man schöner gestalten + im Innern, genau so wie ich es erwartet hatte *********************************************************** Das Gasthaus zum Rebstock, passt gut in die Ortschaft Lauf im Schwarzwald, da es die Tradition und den familiären Flair widerspiegelt. Gerne wieder... wünsche den Betreibern alles Gute und bleiben Sie gesund.