Gasthaus zum Sünfzen
Lindau/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
1901 wurde es saniert
Eine erste Erwähnung gab es 1358. Es ist ein Gasthaus mit vierbogigem Laubengang, aus zwei Gebäuden. Das Haus hat drei Vollgeschosse, darüber ein Kniestock und Pultdach mit zwei kleinen Gauben. Bis 1815 war es das Gemeinschaftshaus der Fernkaufleute. 1901 wurde es saniert. Davor steht im Platz ein mit Gitter geschützter Tiefbrunnen. Heute ist es eine Gaststätte. Adresse: Maximilianstraße 1, 88131 Lindau Webseite: https://www.suenfzen.de/ Geodaten: GMWP+H5 Lindau
Einmal und nie wieder
Unfreundliche und lustlose Bedienung. Essen schlecht, da ist alles aus der Packung oder d Eimer. Als ich auf Google bewertete, wurde ich in der Antwort des Inhabers auf tiefste beleidigt. Was eine Masche ist, wenn man die Antworten der negativen Bewertungen liest. Finger weg von diesem Laden. Geschmack und Niveaulos!
Gasthaus Zum Sünfzen in der Fußgängerzone
In der Fußgängerzone / Maximilianstrasse befindet sich das recht nette Gasthaus Zum Sünfzen. Wie waren hier an einem lauen Mai-Abend schön im Freien gesessen, das Abendessen war recht gut (angeboten wird meist bayrische / schwäbische Küche), dazu ein Bier bzw. Wein – so stelle ich mir Urlaub in Bayern vor. Die Preise für das Essen waren jedoch nach meiner Meinung etwas höher als in manch anderem Lokal in Lindau.
War wohl schon im 14. Jahrhundert ein Gasthaus
Das Gasthaus zum Sünfzen befindet sich in der Fußgängerzone von Lindau, in der Maximilianstraße 1. Bereits im 14. Jahrhundert wird hier laut Homepage des Sünfzen „den Menschen im Sünfzen Speis und Trank dargeboten“. Man kann entweder schön im Lokal, oder aber auch vor dem Lokal an einem der Tische in der Fußgängerzone sitzen. Auf der Speisekarte stehen überwiegend regionale Speisen (bayrisch / schwäbisch). Die Bedienung war sehr freundlich. Wir saßen im Freien vor dem Lokal und haben hier recht gut gegessen (und gesessen). (Stand Mai 2019)