Gasthaus Zum Waldhorn
Rheinau/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Harte Baguette-Scheibe und unsauber Teller
Besuch am Samstag, 23. März 2024 abends 17:30 Uhr Das Gasthaus Zum Waldhorn mit angeschlossener Pension (familiengeführt) in Rheinau, ist im Ortsteil Freistett ansässig. Alle Gerichte werden mit frischen Zutaten beworben und dabei werden auch regionale und saisonale Produkte verwendet. Der kulinarische Schwerpunkt laut Homepage, ist die bodenständige Küche, mit den typischen Geschmacksnoten der Region. Soweit alles gut und schön, aber wie sieht es in der Realität aus. Vorab unseres Besuches habe ich über das Kontaktformular reserviert - dort heisst es wörtlich "wir werden umgehend darauf antworten". Montags habe ich reserviert und leider hatte ich mittwochs noch keine Bestätigung sodass ich vor Ort angerufen habe, mit der Aussage, dass keine Online-Reservierung eingegangen ist - hier sollte man nachschauen, ob es Probleme gibt und dieses Problem nicht häufiger auftritt, oder nur die Ausnahme war. Nach Eintritt wurden wir begrüßt, unser Tisch uns zugewiesen, die Karten überreicht und erste Getränkewünsche aufgenommen. Das Teelicht auf dem Tisch wurde leider nicht angezündet - Service Bei Bestellaufnahme hat die zweite Person am Tisch das 'Jägerschnitzel' bestellt, allerdings mit der Anfrage, ob es paniert geht, oder ansonsten das normale panierte Schnitzel. Die Servicekraft hat dies so aufgenommen - hat aber leider versäumt, der zweiten Person wenigstens ein Feedback zu geben, ob die Bestellung mit dem Jägerschnitzel geklappt hat. Bestellung: > Spezi 0,4l für 4,20 € > offene Weine aus Griechenland >> Tsantali Rose 0,25l für 5,20 € > Köstlichkeiten aus der Heimat vom Chef: >> Gegrillte Peperoni, mit Kräuter-Wein-Buttersoße, frischem Knoblauch und knusprigem Baguette für 8,50 € !! bei dem gelieferten Baguette, war eine Baguettescheibe dabei, die total hart und nicht essbar war - reklamiert und die Servicekraft hat sich per Hand davon überzeugt. > Traditionelles Hanauer Bollensüppchen und Wurzelgemüse für 5,90 € > Jägerschnitzel mit Champignonrahmsoße, Pommes frites und Beilagensalat für 17,90 € ! Beilagensalat wurde verfrüht, während die Vorspeise noch verzehrt wurde, an den Tisch gebracht - als Gast fühlt man sich etwas getrieben - warum kann man den Gast nicht einfach seinen jeweiligen Gang fertig essen lassen? > Gegrilltes Doradenfilet an Rieslingrahm mit Basmatireis für 21,90 € !! als der Teller mit dem Essen kam, habe ich bemerkt, dass dieser an der Ecke des Fischtellers nicht sauber war - reklamiert und die Servicekraft hat lediglich angemerkt "was ist denn heute in der Küche los" - kein einziges Wort der Entschuldigung - schade. > Zitronenssorbet mit Wodka für 6,70 € ! in der Onlinekarte mit 6,50 € hinterlegt > Ramazzotti 2cl für 3,60 € > Espresso für 3,20 € *************************** Zusammenfassung: * Ambiente innen ist schön eingerichtet * Speisen waren soweit gut und schmackhaft * Preis-/Leistung auch ebenso gleichwertig wie Speisen im Einklang * Service leider enttäuschend, aufgrund obiger Punkte Warum ist es so schwer ein Teelicht anzuzünden - wofür ist es denn da? Warum gibt die Küche solche veralteten Baguettescheiben heraus? Warum schaut die Küche die Teller nicht vorher an, ob diese sauber sind? Warum kann eine Servicekraft sich für die Fehler aus der Küche nicht einmal entschuldigen? Möchte hier nicht alles schlecht reden, denn es gab auch die schönen Aspekte, wie das Essen selbst und das Ambiente und leider aber gibt es nun mal Punkte die bleiben dem Gast einfach in Erinnerung, schon gleich wenn es der erste Besuch war. Daher gibt es heute zwar im Gesamten eine 3 von 5, da der Service dies heute verursacht hat. Wünsche trotzdem den Besitzern eine gute Zeit und bleiben Sie gesund.