Gasthausbrauerei Bayrischer Bahnhof

Leipzig/Sachsen

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Gerd
Juli 2019

Brauerreilokal der Oberklasse zu mittleren Preisen

5,8 / 6

Ein uriges Lokal mit Brauerei. Das selbstbebraute Bier ist sehr Lecker ob Gose, Heizer(Dunkelbier)oder Schaffner(Pils). Die Gerichte sind sehr Schmackhaft und gut. Die Einrichtung ist sehr Bahnofsnah mit Stil. Die Sanitäranlagen sind besonders toll.

Klotüren des Herren WC
Klotüren des Herren WC
von Gerd • Juli 2019
Pissoir im Sanitärbereich
Pissoir im Sanitärbereich
von Gerd • Juli 2019
Sächsischer Sauerbraten
Sächsischer Sauerbraten
von Gerd • Juli 2019
Bayrisch Stew
Bayrisch Stew
von Gerd • Juli 2019
Das Dunkelbier aus Eigener Brauerrei
Das Dunkelbier aus Eigener Brauerrei
von Gerd • Juli 2019
Bernhard
November 2015

Muss man in Leipzig besucht haben

6,0 / 6

Sehr gutes Lokal mit deutschen Speisen, große Portionen zu humannen Preisen

Dagmar & Reiner
Oktober 2015

Bayrischer Bahnhof - toll gelungenes Gasthaus

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren hier zu Abend essen. Es ist einfach nur urig und Klasse. Das Essen schmeckt sehr gut, echt bürgerliche Küche, tolle Atmosphäre und noch ein Tipp, ohne vorherige Bestellung ist es aussichtslos einen Platz bekommen. Unser Fazit: Nur zu empfehlen.

Christian (36-40)
Oktober 2013

Lecker Essen und genissen

6,0 / 6

Sehr schickes Restaurant mit allem was der gaumen mag. Der Service sehr nett und hat alle Wünsche erfüllt. Der Eisenbahnwagon war schön eingerichtet. Es echt gut zum Essen und zum verweilen.

Wagon von Aussen
Wagon von Aussen
von Christian • Oktober 2013
Wagon von innen
Wagon von innen
von Christian • Oktober 2013
Ralf
Juni 2012

Essen in historischem Gewand

5,5 / 6

Absolut leckeres Essen, Preis/Leistung ebenfalls in Ordnung, nur die Bedienung war nicht super gelaunt. Trotzdem ist es schon allein wegen dem Ambiente immer ein Besuch wert!

Norbert(71+)
Juni 2011

Unbedingt hingehen

5,0 / 6

LAGE: Am Rande der Innenstadt; an einem der ältesten historischen Kopfbahnhöfe Leipzigs. AMBIENTE: Großes, baumbestandenes Außengelände. Der Innenbereich war wohl das alte Bahnhofsgebäude, das liebevoll und gelungen mit diversen Räumlichkeiten und Séparées aus-/umgebaut worden ist. Hier wird das Bier selbst gebraut, was an den kupfernen Braukesseln erkennbar ist. Die Einrichtung ist brauhaustypisch rustikal und einladend. KÜCHE: Typische bodenständige, deftige, schnelle und zum Teil etwas fettige Gasthof-/Brauhausküche. Nur in Ansätzen konnte ich einen regionalen, sächsischen Bezug erkennen. Die Preise sind erfreulich moderat. GETRÄNKE: Es ist sinnvoll, in einem Brauhaus Bier zu trinken. Ich habe das Weizenbier probiert und war damit voll zufrieden. Später und an anderer Stelle hörte ich, dass das Gosebier für einige Gaumen gewöhnungsbedürftig sei!? SERVICE: Ich hatte einen Tisch reserviert, wurde trotz voller Lokation sehr nett begrüßt und an den Tisch begleitet. In einem Brauhaus mit Touristenfaktor liegt schnelle Massenabfertigung nahe. Dies kann man sicher auch haben. Mir ist es mit dem Servicepersonal gelungen, das Tempo der Speisenfolge nach meinen eigenen Vorstellungen zu steuern. FAZIT: Wer großen oder kleinen Hunger und großen oder kleinen Durst auf leckeres Bier hat, sollte unbedingt vorbestellen und hingehen!

Joerg(61-65)
Juli 2010

Tolle Lokalität mit leckerem Bier

6,0 / 6

Hier lohnt sich ein Besuch! Das Preis- Leistungsverhältnis ist absolut ok. Hier gibt es leckere Getränke und eine gute Küche mit allem, was das Herz begehrt.

Cornelia(61-65)
August 2008

Originell und gemütlich

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Lokal befindet sich direkt am alten Bayrischen Bahnhof (z. Zt. durch den Bauzaun etwas versteckt). Es gibt viele verschiedene Biersorten und eine originelle Speisekarte. Es gibt mehrere Gasträume und einen Biergarten. Rustikal und gemütlich.