Gasthausbrauerei Schüttinger
Bremen/BremenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Eine uriges Restaurant in Bremens Altstadt
Die Schüttinger Gasthausbrauerei liegt zentral in der Nähe des Rathauses und hat einen Eingang von der Böttcherstraße aus. Bei unserem Besuch gab es ein helles und ein dunkles Bier vom Fass, das dunkle schmeckte uns vorzüglich. Die Küche zeichnete sich aus durch leckere, typisch norddeutsche Speisen wie Matjes und Labskaus, aber auch Schnitzel, Currywurst usw. Die Einrichtung war rustikal mit langen Holztischen und Bänken. Auf 3 Etagen waren die Tische angeordnet: in Thekennähe, auf einer Empore und im Keller. Im Keller trat abends auch ein DJ auf und sorgte für Unterhaltung. Bis 18 Uhr war Happy Hour mit verbilligtem Bier. Die Öffnungszeit auf dem Eingangsschild entsprach aber nicht der tatsächlichen.
Schönes Ambiente, aber nicht sehr lecker
Ganz in der Nähe vom Rathaus gelegen mit uriger Einrichtung. Das Bier hat uns leider nicht so besonders geschmeckt. Auch der Apfelstrudel war eindeutig Tiefkühlware und schmeckte pappig. Alle Infos unter http://www. schuettinger. de/
Die erste Gasthausbrauerei Bremens
Unvermutet und fast etwas versteckt findet sich unweit von Marktplatz und Böttcherstraße in der Bremer Innenstadt seit 1990 eine Wirtshausbrauerei – das „Schüttinger“. Der Zugang von der Straße „Hinter dem Schütting“ ist irritierend, denn er führt zunächst durch eine düstere Einfahrt, bevor man davon abzweigend in das Wirtshaus gelangt. Die „Variante 2“ ist noch intimer, denn sie biegt von einer kleinen Passage ab, die die Böttcherstraße mit der Wachtstraße verbindet. Wer diese Hürde genommen hat, wird durch gemütliche und dennoch geräumige Gaststuben mit Holztischen und Bänken überrascht, die auf mehreren Ebenen angeordnet sind. Zentral finden sich zwei Braukessel, in denen das ausgeschenkte Bier tatsächlich direkt im Wirtshaus gebraut wird. Im Angebot sind jeweils ein untergäriges, unfiltriertes „Helles“ und ein „Dunkles“, jahreszeitlich kommen noch Spezialitäten dazu, wie jetzt gerade der Maibock. Mit einem Wort: Das Bier ist klasse! Trotz der vielen Tische und etwa 300 Sitzplätze ist das „Schüttinger“ oftmals reichlich voll besetzt, so dass sich Gruppen besser einen Tisch reservieren lassen sollten. Neben dem hauseigenen Bier bietet die Gasthausbrauerei auch allerlei Speisen auf einer umfangreichen Karte an, wobei hier eher der Aspekt der Sättigung, denn ein „kulinarischer Höhenflug“ im Vordergrund steht. Jeden Tag von 17.00 bis 20.00 Uhr ist im „Schüttinger“ eine Happy-Hour: 1 Bier – 1 Euro. Am Freitag und Samstag beginnt ab 21 Uhr die „Party-Time“, wobei die Geräuschkulisse jeden Versuch verbaler Kommunikation im Ansatz erstickt und die Musik nicht unbedingt den Geschmack aller Beteiligten trifft. Wer das „Schüttinger“ wegen des grandiosen Bieres und der netten Atmosphäre besuchen möchte, sollte dies vielleicht das erste Mal um die Mittagszeit einplanen.