Gasthof Kirchspielkrug
Westerhever/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Bodenständig gute Küche
Vor oder nach dem Besuch des Westerhever Leuchtturms im Gasthof Kirchspielkrug einkehren tut dem Gaumen gut. Bei schönem Wetter kann im gemütlichen Garten getafelt und getrunken werden. Die Speisekarte ist relativ gross. Auch die Weinkarte ist mit deutschen Weissweinen gut bestückt. Das Essen war gut, die Portionen gross. Speziell gut waren die gebratene Scholle, der Salzwiesenlammbraten und das Lammragout wie man es nur in der Wattenmeer Region erhält. Als Binnenländer wollten wir eine kleine Portion Labskaus probieren. Dies ist ein altes typisches Seemansgericht aus gepökeltem Rind- oder Schweinefleisch, Matjesfilets, Kartoffeln, roter Beete usw. Diese Spezialität, die Kenner lieben, kommt als roter dicker Brei daher, sieht etwas unansehlich aus, schmeckt relativ gut, war für uns aber sehr gewöhnungsbedürftig. Labskaus wird im Kirchspielkrug aktuell nur donnerstags - aber ganz frisch - angeboten. Der Gasthof hat 8 Doppel- und 1 Einzelzimmer. Kostenloses WLAN vorhanden. Die Bedienung war aufmerksam, effizient, freundlich und mit dem typisch nordfriesischen, spröden Charme gesegnet. Uns hat es im Kirchspielkrug sehr gut gefallen und wir können das Restaurant wärmstens empfehlen. Tipp : Donnerstags unbedingt eine ganz kleine Probierportion Labskaus bestellen. Wer Norddeutschland besucht und nie Labskaus probiert hat, hat etwas verpasst.