Gasthof zur Sonne
Pappenheim/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Erbaut im 16. Jahrhundert
Das Gebäude wurde erbaut im 16. Jahrhundert. 1791 wurde es erstmals als „Gasthaus zur goldenen Sonne“ erwähnt. 1983 wurde es durch einen Brand zerstört. 1983/1984 fand der Wiederaufbau statt. Heute ist es ein rustikales Restaurant mit Hotelzimmern. Die Suiten mit rustikaler Einrichtung und verschiedenen Details verfügen über Möbel im Landhausstil.
Sterneküche in einem fränkischen Gasthaus
Wer nicht die Frankenschau aktuell vom 17.01.2013 gesehen hat, würde nicht glauben, welche kulinarischen Kostbarkeiten dieses gar nicht typische fränkische Gasthaus zu bieten hat. Das Interieur entspricht zwar einem typischen fränkischen Gasthaus, auch manche der Speisen sind typisch fränkisch, wie Schäufele oder Schweineschnitzel, aber daneben gibt es Kreationen, die man hier nicht erwartet hätte: Geschmacklich und optisch ein absoluter Hochgenuss. Die Vor- und Nachspeisen sind geradezu unnachahmliche Köstlichkeiten. Diese Pappenheimer verstehen ihr Geschäft! Die Bilder geben hoffentlich einen optischen Eindruck, für den Genuss müssen Sie hinfahren. Es lohnt sich auch eine weitere Anreise. Und die Preise sind fair und die Speisen ausreichend dimensioniert. Das Gasthaus hat übrigens auch schöne Zimmer und mit der preisgünstigen Halbpension von 18 EUR für ein Drei-Gänge-Menue kann man sich jeden Abend, außer dienstags (Ruhetag), kulinarisch verwöhnen lassen. Zudem fühlt man sich auf der Sonnenterrasse unterhalb der Burg Pappenheim vor hängenden Gärten wie in der Toskana.