Gaststätte Reiterschänke
Schweinfurt/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Abendessen bei der Reiterschänke in Schweinfurt
Wir waren an einem schönen, warmen Septemberabend mal wieder bei der Reiterschänke in Schweinfurt in der Willi-Kaidel-Straße 8 zum Abendessen. Wir hatten einen schönen Platz im Freien und konnten so die Abendsonne noch etwas genießen. Das Essen war gut und der Service freundlich. Im Vergleich zu vor Corona sind die Preise zwar enorm angestiegen, jedoch würde ich sie inzwischen als übliches Preisniveau für Schweinfurt bezeichnen.
April 2022: inzwischen recht teuer
Wir hatten uns mit Freunden zum Abendessen in der Gaststätte Reiterschänke in der Willi-Kaidel-Straße 8 getroffen. Da es ein schöner Apriltag war, nahmen wir einen der Tische im Freien, wo wir schön gesessen waren. Das Essen war durchaus o.k. (normaler Durchschnitt) und der Service war wie immer sehr freundlich. Wir kennen die Reiterschänke schon sehr lange. Wie wir bei unserem Besuch jetzt im April 2022 feststellten, ist es hier inzwischen sehr teuer geworden, die Höhe der Preise und die Zuschläge für Änderung von Beilagen ist für mich völlig unverständlich – zumal das Essen nichts besonderes war, sondern normaler Durchschnitt. Ich hatte das Gefühl, dass die derzeitige Situation (Corona, Ukraine-Krieg ...) für deftige Preiserhöhungen ausgenutzt wird. Wir werden die Reiterschänke wohl in Zukunft meiden, denn es gibt andere Griechen in Schweinfurt und Umgebung, die genauso gut sind und bei denen die Preise nicht in dieser Höhe angekommen sind.
Kommen immer mal wieder gerne hierher
In der Willi-Kaidel-Straße 8 (hinter dem Fußball-Station, Nähe Eisdom / Eishalle) befindet sich in den Anlagen des Reitvereins Schweinfurt das griechische Restaurant / Gaststätte Reiterschänke. Es ist evtl. das älteste, noch existierende griechische Restaurant in Schweinfurt - wir kennen das Lokal immerhin schon seit den 1980-er Jahren (und wir kommen noch immer gerne her). Im Sommer kann man auch im Biergarten mit Blick zum Reitplatz sitzen.