Gebizli Bazaar
Lara/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Es ist alles viel zu teuer
Es ist viel zu anstrengend , alle Verkäufer rufen dich zu sich rein und im Prinzip haben alle das gleiche , lassen nicht mit sich handeln
Teuer
Die Arkitel alles Faik sachen gefälscht und Teuer bis es nicht mehr geht
Unglaubliche Auswahl
Nette Verkäufer die einen in Ruhe schauen lassen
Guter Bazar
Aber im Winter etwas Mager, jedoch normal
Hier gibt es Zeitungen
Das Shoppingcenter oder Bazar findet man gleich hinter dem Hotel Grand Park Lara an der Hauptstraße von Lara.Es besteht aus etlichen Geschäften, die sich in Ladenlokalen von zwei Wohnblocks befinden und es zieht sich rund um die Wohnblocks. Überwiegend Geschäfte mit Handtaschen, Schuhe und Souvenirs. Halt die typischen Geschäfte, die man in jedem Touristenort findet. Gut zum Herumstöbbern. Wichtig---es gibt dort einen Kiosk in dem man Zeitschriften und Zeitungen kaufen kann---unter anderem auch die Bildzeitung. Man muss aber zeitig dort gewesen sein, sonst bekommt man keine mehr. Es ist auch einer der wenigen Läden, die Zigaretten und Alkohol verkaufen. Zigaretten übrigens billig---keine 3 Euro die Schachtel.
Viele kleine Geschäfte und Kneipen, bunt gemischt
Neben den vielen Shopping Malls und speziell gebauten Einkaufszentren in Lara gibt es gegenüber dem Delphin Palace Hotel auch eine kleine Ladenzone mit einer Vielzahl von Geschäften, Supermärkten und Einfach-Restaurants in den fußläufigen Erdgeschossen einer Hochhäusergruppe, die um einen großen Parkplatz mit einem kleinen Restaurant in der Mitte platziert sind: das Shopping Center Gebizli Bazaar. Das Warenangebot unterscheidet sich zwar nicht groß von dem in den Basaren und Shopping Malls ringsherum, aber wir fanden es recht angenehm, zur Abwechslung mal unter freiem Himmel an den Geschäften mit dem breiten Angebot türkischer Touristenwaren entlang zu flanieren. Zudem kann man hier auch in kleinen Supermärkten einkaufen oder in einfachen Restaurants und Kneipen türkischen Kebap essen. Einen Geldautomat gibt es hier übrigens auch. Ansonsten unterscheidet sich das Angebot nicht wesentlich von dem in den Malls ringsherum. Neben einer Apotheke gibt es - Textilien (Jeans, T-Shirts, Sweatshirts, Pullover, Jacken - mit fast allen von von den Touristen gewünschten Fake-Logos wie Paul & Shark, Polo Ralph Lauren, Boss, D&G, Armani, Lacoste, Burberry, Bench, Abercrombie, Hollister etc. etc.) - Bikinis und Badesachen - Leder (Jacken, Mäntel, etc.) - Taschen (Handtaschen, Tragetaschen, Koffer, Portemonnaies - mit fast allen von von den Touristen gewünschten Fake-Logos wie Louis Vuitton, Burberry, Adidas etc. etc.) - Souvenirs und Geschenke - Gewürze - Uhren und natürlich auch - Schmuck, meist Silber. Hier findet sich auch - Jutta's Kuaför Salon mit Massagen-Abteilung sowie auch noch mehrere weitere Massage-Salons. Wir waren hier öfters bummeln und einkaufend, die Artikel sind zwar gleich oder ähnlich wie ringsherum, jedoch unterscheidet sich das Angebot dann aber doch durch den individuellen Einkauf der Händler sowie den bereits erfolgten Abverkauf der Waren. Deshalb sollte man vor einer Kaufentscheidung doch besser erst einmal oder durch viele Geschäfte (und Basare) gehen und auch testweise schon mal die Preise abchecken. Manchen stört das häufie Ansprechen der Händler, aber da sich das Angebot der Geschäfte so sehr ähnelt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der grundsätzlich kaufinteressierte Tourist im Geschäft nebenan das kauft, was man auch selbst zu bieten hat, so möchte jeder Händler den Kunden natürlich erst zu sich selbst locken. Auch wenn es manchmal nervt, man kann sich mit der Zeit daran gewöhnen - ein freundliches "Nein, danke" oder besser noch "Später vielleicht" wird aber natürlich immer akzeptiert.