Geburtshaus Friedrich (Peretz) Bernstein
Meiningen/ThüringenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Bernstein, Mitbegründer Israels wurde hier geboren
Hier in Meiningen stand einst das Geburtshaus von Peretz Bernstein, der einer der „Gründungsväter“ Israels und Mitunterzeichner der Unabhängigkeitserklärung Israels war. Einen Erinnerungstafel erinnert an einen der großen Söhne Meiningens, der 1890 als Friedrich Bernstein in Meiningen geboren wurde.
Geburtshaus Peretz Bernstein, Mitbegründer Israels
Peretz Bernstein ( פרץ ברנשטיין ) wurde im Juni 1890 in Meiningen geboren (unter dem Namen Friedrich Bernstein). Er starb im März 1971 in Jerusalem. Peretz Bernstein stammt, wie gesagt, aus Meiningen, sein Geburtshaus stand in der Georgstraße. Peretz Bernstein lebte mit seiner Familie bis 1906 in Meiningen, wo er auch das Gymnasium Bernhardinum besuchte. Das eigentliche Geburtshaus wurde jedoch inzwischen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt (an diesem Neubau ist eine Erinnerungstafel für Peretz Bernstein angebracht). Peretz Bernstein war einer der Gründungsväter des Staates Israel und einer der 37 Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung vom 14. Mai 1948. Auf einem bekannten Bild, das bei der Verlesung der Unabhängigkeitserklärung Israels entstand, ist Bernstein u.a. zusammen mit Ben Gurion abgebildet. Peretz Bernstein hatte mehrfach ein Ministeramt inne. Schon alleine diese historische Tatsache ist es unbedingt wert, dass man an diesem Gebäude anhält, sich die Gedenktafel einmal anschaut und dass man sich an den großen Sohn der Stadt und Mitbegründer Israels erinnert. Peretz Bernstein ist sicherlich eine der herausragendsten Personen, die in Meiningen geboren und 16 Jahre hier gelebt haben.