Geburtshaus Friedrich Rückert
Schweinfurt/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Schweinfurt Markt 2: Geburtshaus Friedrich Rückert
Wie man einer Inschrift an dem in Schweinfurt befindlichen Gebäude am Markt 2 (Ecke Marktplatz / Rückerststraße) entnehmen kann, wurde in diesem Haus im Jahr 1788 Friedrich Rückert geboren. Wenn man sich auf dem Schweinfurter Marktplatz befindet, so bietet sich auch ein Blick auf das Geburtshaus von Friedrich Rückert an. Übrigens: am Rand vom Marktplatz befindet sich das historische Rathaus und in der Mitte vom Marktplatz befindet sich das übergroße Friedrich-Rückert-Denkmal von 1890.
Wo 1788 Friedrich Rückert geboren wurde
Das Haus Markt 2 in Schweinfurt (Ecke Marktplatz / Rückertstraße) ist das Haus, in dem 1788 Friedrich Rückert geboren wurde. Friedrich Rückert war Schriftsteller, Dichter, Orientalist, Sprachgelehrter und Übersetzer (u.a. übersetzte er den Koran). An Rückerts Geburtshaus ist eine Erinnerungstafel an Rückert angebracht. Mitten auf dem Rathaus befindet sich zudem das große Denkmal für Friedrich Rückert.
Wo Friedrich Rückert 1788 geboren wurde
Wenn man am Marktplatz bzw. am Rathaus von Schweinfurt ist, so bietet sich auch ein Abstecher zum Geburtshaus von Friedrich Rückert an, das sich am Marktplatz an der Ecke zur Rückertstraße befindet (gegenüber vom Rathaus). Es ist zwar kein besonders sehenswertes Gebäude, aber die Tatsache, dass hier Friedrich Rückert am 16.05.1788 geboren wurde, sollte den einen kurzen Abstecher zu seinem Geburtshaus wert sein. Auf dieses Ereignis weist eine Tafel über der Eingangstür hin. Wäre dies nicht das Geburtshaus von Friedrich Rückert, so wäre dieses Haus nicht wirklich erwähnenswert.
Geburtshaus von Friedrich Rückert am Marktplatz
Direkt am Marktplatz, Ecke Rückertstraße, befindet sich das Geburtshaus von Friedrich Rückert (Markt 2, schräg gegenüber vom Alten Rathaus). Eine Bronzetafel an diesem Eckhaus erinnert an den großen Sohn der Stadt, der hier am 16.05.1788 geboren wurde (angeblich im 2. Stock im Eckzimmer). Friedrich Rückert war ein bedeutender Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer (u.a. übersetzte er den Koran). Als Sprachgenie soll Rückert neben deutsch noch mindestens 44 Fremdsprachen beherrscht haben. ÜBRIGENS: nur wenige Meter von Friedrich Rückerts Geburtshaus entfernt, befindet sich, mitten auf dem Marktplatz, das Denkmal für Friedrich Rückert. NACH DER DEVISE „EHRE, WEM EHRE GEBÜHRT“: Wenn man am Marktplatz und beim Rückert-Denkmal ist, so sollte man sich nach meiner Meinung auch das Geburtshaus von Friedrich Rückert anschauen (und dabei auch einmal die Bronzetafel mit dem Abbild von Friedrich Rückert betrachten und diese Tafel auch mal durchlesen).