Gedenkstätte Roter Ochse
Halle/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ekkehart(71+)
Februar 2008
Gedenkstätte für pol. Verfolgte
6,0 / 6
In der früheren Haftanstalt "Roter Ochse" gibt es eine Gedenkstätte für die Opfer politischer Verfolgung von 1933 bis 1989. Der Rote Ochse (rotes Backsteingebäude) wurde 1842 als Haftanstalt eröffnet und war sowohl während der Nazidiktatur als auch in der MFS- zeit Haft- und Hinrichtungsstätte. Zu sehen sind sowohl zeitweilige Ausstellungen als auch eine Dauerausstellung zum Thema pol. Verfolgung, beinhaltet auch die Besichtigung eines Hafttraktes und der Richtstätte. Die- Fr. 10-16 Uhr, Sa/So 13-17 Uhr. zu erreichen mit Straßenbahn 8 /Diakoniewerk oder 7/Haltestelle Hermannstr.