Gedenkstein Eugen Bolz
Stuttgart/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Einsatz im Widerstand
Ein großes Wandrelief wurde 1993 für den ehemaligen Staatspräsidenten Eugen Bolz eingeweiht. Es steht am Königsbau. Es ist ein Werk von Alfred Hrdlicka. Die Bronzefigur zeigt einen Mann, darüber ein Hinrichtungsbalken und eine Schwurhand. Aufgrund seines Einsatzes im Widerstand wurde Eugen Bolz 1945 enthauptet. Adresse: Eduard-Pfeiffer-Straße 92, 70192 Stuttgart Webseite: https://friedens - stuttgart.de/ Geodaten: Q5QF+9J Stuttgart
Eingraviert, sein Werdegang
Ecke Eduard-Pfeiffer-Straße und am Kriegsbergturm, steht ein Gedenkstein für Eugen Bolz. Eugen Anton Bolz war ein deutscher Politiker der Zentrumspartei. Nach dem missglückten Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler wurde er denunziert, am 12. August 1944 verhaftet, am 21. Dezember vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee enthauptet. Auf einer viereckigen Säule ist der Kopf von Eugen Bolz zu sehen. An der Seite eingraviert, sein Werdegang. Adresse: Eduard-Pfeiffer-Straße 92, 70192 Stuttgart Geodaten: Q5QF+9J Stuttgart