Gefallenen Denkmal und Kriegsgräber
Ulm/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ein steinerner Adler
Ein großes Ehrenmal steht Ecke Karlstraße - Stuttgarter Straße. Erstellt wurde es im Jahr 1937. Das Denkmal ist für die Gefallenen, Gestorbenen und Vermissten des 9. Württembergischen Infanterieregiments Nr. 127 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“. An einer Steinwand ist in der Mitte eine runde Säule, links und rechts jeweils viereckige Säulen. In den Zwischenräumen sind die Jahreszahlen 1915 – 1916 – 19178 – 1918 und die Namen der Orte der einzelnen Schlachten. Ein stilisiertes Eisernes Kreuz, Soldatenfiguren und ein Steinerner Adler ergänzen das Bild. Adresse: Karlstraße 83, 89073 Ulm Webseite: https://ruestung-ostalb.wixsite.com/ruestungsatlas-ulm/ecke-karl-stuttgarter-str Geodaten: CX4X+J2 Ulm
Große Gedenktafel
Verschiede Gräberfelder der Gefallene des Ersten und des Zweiten Weltkrieges, sind oberhalb der Aussegnungshalle auf dem Hauptfriedhof in Ulm angelegt. Im Zentrum ist ein großes Denkmal für die Gefallenen. In der Mitte einer Mauer ist eine große Gedenktafel mit den Namen der Gefallenen. Darüber ein Steinkreuz. Adresse: Stuttgarter Str. 166, 89075 Ulm Webseite: https:// www.ulm. de/rathaus/stadtverwaltung/friedhofs-und-bestattungswesen Geodaten: CX7R+63 Ulm